Jobprofil

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

26. April 2023 von

Im Profil: Franca Parianen

Mit ihrer Wissenschaftskommunikation möchte Franca Parianen Mythen, Vorurteilen und Irrglauben entgegentreten. Deshalb schreibt die Neurowissenschaftlerin Bücher über Hormone, Sozialverhalten und Weltrettung. Wann sie dabei über Goldadern stolpert und wo ihr fiktive Kneipengespräche helfen, verrät die Autorin, Speakerin und Slammerin im Jobprofil.
Mehr

17. Februar 2023 von

Im Profil: Sina Kürtz

Schon in ihrer Schulzeit war Sina Kürtz genervt von liebloser Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte. Als Moderatorin und Podcasterin für den SWR möchte die Physikerin junge Leute für Wissenschaft begeistern. Für die Wissenschaftskommunikation wünscht sie sich buntere Formate und eine Nobelpreisträgerin, die gleichzeitig Instagram-Influencerin ist. Warum? Das verrät sie im Jobprofil.
Mehr

17. Januar 2023 von

Im Profil: Daniela Leitner

Daniela Leitner vertiefte sich drei Jahre in die Physik, schrieb mit Unterstützung von Harald Lesch ihre prämierte Diplomarbeit „Als das Licht laufen lernte“ und verlegte diese erfolgreich als Buch. Im Jobprofil verrät die Kommunikationsdesignerin wieso sie sich mehr Wertschätzung für das Schöne der Wissenschaft wünscht und was eine gute Illustration ausmacht.
Mehr

13. Januar 2023 von

Im Profil: Mirko Drotschmann

Mit seinen YouTube-Videos möchte Mirko Drotschmann alias MrWissen2go andere mit seiner Leidenschaft für Geschichte anstecken. Im Jobprofil erzählt er, warum sein Weg in die Wisskomm einem Karriere-Bällebad glich und weshalb es ihm wichtig ist, sein YouTube-Konzept immer wieder zu überdenken.
Mehr
Mirko Drotschmann Zuschnitt

19. September 2022 von ,

Im Profil: Mario Ludwig

Mario Ludwig beschreibt sich selbst als Fossil der Wissenschaftskommunikation. Warum sich der promovierte Biologe und Tierbuchautor nicht auf Routinen ausruhen will und wie er den Spagat zwischen Unterhaltung und wissenschaftlichen Fakten meistert, erzählt er im Jobprofil.
Mehr

22. August 2022 von

Im Profil: Flavia-Bianca Cristian

She fell in love with science and stayed for the communication: The Romanian molecular biologist Flavia-Bianca Cristian about her science communication journey and how she perceives the European science outreach landscape.
Mehr

12. August 2022 von

Im Profil: Lisa Ringena

Lisa Ringena ist promovierte Atomphysikerin und hauptberuflich als Wissenschaftskommunikatorin am Sonderforschungsbereich IsoQuant tätig. Im Interview erklärt sie, was sie an Science Slams schätzt und wie mit dem Science PubQuiz ihr Hobby zum Beruf wurde.
Mehr

19. Mai 2022 von

Im Profil: Mirjam Jenny

Mehr Einfluss auf politische Entscheidungen – das wünscht sich Entscheidungsforscherin, Wissenschaftskommunikatorin und Netzwerkerin Mirjam Jenny für die Zukunft der Risikokommunikation. Wie die Kommunikation von Risikoinhalten gelingen kann, verrät die Leiterin von Science2Society der Universität Erfurt im Jobprofil.
Mehr

25. April 2022 von

Im Profil: Heiner Müller-Elsner

Wissenschaft sichtbar machen – Der Fotograf Heiner Müller-Elsner fängt für Magazine wie GEO und den Spiegel Wissenschaftler*innen und ihre Forschung ein. Wie sich die Welt der Wissenschaft vor seiner Kameralinse gewandelt hat, verrät er im Interview.
Mehr

11. März 2022 von

Im Profil: Yasmin Appelhans

Yasmin Appelhans Weg in den Wissenschaftsjournalismus verlief alles andere als geradlinig. Warum sie trotzdem alles noch einmal genauso machen würde und warum sie sich mehr Vielfalt für den Wissenschaftsournalismus wünscht erzählt sie im Interview.
Mehr

10. Dezember 2021 von

Im Profil: Sibylle Anderl

Glückliche Zufälle und unruhige Nächte prägten Sibylle Anderls Weg in die Wissenschaftskommunikation. Welchen Herausforderungen sich die promovierte Astrophysikerin nun als Redakteurin bei der FAZ stellt und warum Wissenschaftsjournalismus das Vertrauen in die Wissenschaft stärken kann, erzählt sie im Jobprofil.
Mehr

8. November 2021 von

Im Profil: Sissy Lorenz

Der Sieg beim FameLab 2016 weckte bei Sissy Lorenz die Leidenschaft für Wissenschaftskommunikation. Im Jobprofil erzählt die promovierte Biotechnologin, welchen Herausforderungen sie sich als Projektmanagerin im Wissenschaftsbüro Bielefeld stellt und wie sie den Sprung in die Lehre geschafft hat.
Mehr

21. September 2021 von

Im Profil: Jens Foell

Jens Foell ist promovierter Neurobiologe und Teil des Teams um den Youtube-Kanal „MaiLab“ der Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim. Im Jobprofil erzählt er, wie ihm seine Interaktionen auf Twitter neue Jobperspektiven eröffnet haben und welche Entwicklungen in der Wissenschaftskommunikation ihn besonders freuen.
Mehr

9. August 2021 von

Im Profil: Anna Fuchs

Wie teilt man Tabletten richtig? Und was genau ist eigentlich ein Rezept? Apothekerin Anna Fuchs illustriert auf ihrem Instagram-Kanal @apothekenherz rund um die Themen Apotheke und Gesundheit. In ihrem Jobprofil berichtet sie, wie sie auf die Idee kam und warum die Darstellung von wissenschaftlichen Comics auf Instagram so gut funktioniert.
Mehr

30. April 2021 von

Im Profil: Nadia Dmitrieva

Nadia Dmitrieva is a Russian geologist who became a journalist and is now working as a Press Information Officer at a Physics Institute in Novosibirsk. In her job profile she gives insights on how she got into science communication and which obstacles she has to deal with in communication.
Mehr

12. März 2021 von

Im Profil: Gesine Born

Sie ist Kommunikationsdesignerin mit einem Schwerpunkt auf Fotografie und porträtiert die Gesichter hinter der Wissenschaft. Mit ihrem Jobprofil beschreibt sie ihren Weg in die Wissenschaftskommunikation und warum es ihr ein besonderes Anliegen ist, die Frauen in der Wissenschaft sichtbarer zu machen.
Mehr