Kinder

23. März 2018 von

Infostand

Sich vorstellen, kennenlernen, vernetzen: Auch in Zeiten des digitalen Wandels ist die persönliche Begegnung nicht zu ersetzen. Ein Infostand bietet hierfür eine ausgezeichnete Plattform.
Mehr

9. März 2018 von

Wissenschaftscomedy

Humor und Wissenschaft schließen sich nicht aus: Wenn sie bei der Wissenschaftscomedy miteinander reagieren, eröffnen sich kreative Perspektiven, die der Ernst im Forschungsalltag – so nötig dieser auch ist – nicht immer zulässt.
Mehr

9. Februar 2018 von

Haus der Wissenschaft

Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Science Slams – ein Haus der Wissenschaft ist ein Ort für Austausch und Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Mehr

2. Februar 2018 von

Science Rallye

Versteckte Hinweise finden, Rätsel lösen, Schätze heben: Bei einer Science Rallye können Kinder Orte auf spannende Weise erkunden und dort ein kleines Abenteuer erleben.
Mehr

26. Januar 2018 von

Augmented Reality

Wenn Bilder ihrem Rahmen entspringen, nicht mehr existente Gebäude wieder auftauchen oder Daten und Fakten in der Luft erscheinen, dann ist das Augmented Reality.
Mehr

12. Januar 2018 von

Taschenlampenführung

Auf Nachtwanderung durch das Museum: Bei einer Taschenlampenführung erscheint das Museum in einem ganz anderen Licht und es warten viele Überraschungen in der Dunkelheit.
Mehr

5. Januar 2018 von

Lehrpfad

Wissen entschleunigt: Auf einem Lehrpfad können Themen im eigenen Tempo erwandert werden. Ob Wald, Energiegewinnung oder Kulturgeschichte: Das Angebot in Deutschland ist riesig.
Mehr

14. Dezember 2017 von

Weihnachtsvorlesung

Faraday hat’s erfunden: Seit bald 200 Jahren laden Universitäten im Dezember zur fulminanten Weihnachtsvorlesung ein und zeigen dabei, was Chemie, Physik und Co. so alles zu bieten haben.
Mehr

16. November 2017 von

360°-Video

360°-Videos geben dem Zuschauenden das Gefühl, näher am Geschehen zu sein. Was früher nur in speziellen Kinos erlebbar war, lässt sich heute auch mit vergleichsweise geringem Aufwand erstellen.
Mehr

11. November 2017 von

Karnevalswagen

Kamelle cum laude: Ob nun Alaaf, Helau oder Ahoi – mit einem Karnevalswagen zeigt die Wissenschaft Präsenz und ihre Verbundenheit mit der jeweiligen Stadt oder Region.
Mehr

3. November 2017 von

Forschungsbörse

Wissenschaft und Schule näher zusammenbringen, das möchte die Forschungsbörse. Über sie können Schulen Wissenschaftler*innen finden und einladen – zum Dialog auf Augenhöhe.
Mehr

27. Oktober 2017 von

Gesellschaftsspiel

Wissenschaftliche Inhalte spielerisch vermitteln und dabei um eine emotionale Ebene ergänzen: Das können Gesellschaftsspiele. 
Mehr

20. Oktober 2017 von

Sleepover

Im Dinosauriersaal des Naturhistorischen Museums übernachten? Dieser Kindertraum wird bei einem Sleepover erfüllt.
Mehr

28. September 2017 von

Wanderausstellung

Nur zu Besuch: Eine Wanderausstellung ist weitgehend unabhängig von einem konkreten Ort. Sie geht auf Reisen und wird so mehr Menschen zugänglich gemacht.
Mehr

8. September 2017 von

Digitales Museum

Vor einem Pissarro Pizza essen oder im Schlafanzug das Technikmuseum besuchen: Ein digitales Museum macht es möglich und bringt die Ausstellung direkt zu den Besucher*innen.
Mehr

21. Juli 2017 von

Infografik

Torten, Säulen, Bäume – Infografiken können in vielerlei Gestalt auftreten, doch sie erfüllen immer einen Zweck: komplexe Daten kompakt darstellen und leichter verständlich machen.
Mehr