Erwachsene

16. Oktober 2019 von

Fuckup-Event

Hinfallen, wieder aufstehen und vor allem: darüber reden. Die Idee hinter einem Fuckup-Event ist, dass wir unser Scheitern nicht verstecken sollten. Vielmehr können wir – und andere – daraus lernen.
Mehr

28. Juni 2019 von

Elevator Pitch

Präsentation mit Tempo: Die eigene Forschung mit einem Elevator Pitch in unter drei Minuten auf den Punkt zu bringen eröffnet viele Möglichkeiten. Der Trick dabei: Aufmerksamkeit gewinnen und dann neugierig machen auf mehr.
Mehr

22. Februar 2019 von

Science Photowalk

Forschung im besten Licht erscheinen lassen? Warum nicht Fans der Fotokunst für die besten Schnappschüsse direkt ins Forschungszentrum einladen? Ein Science Photowalk bietet den möglichen Rahmen.
Mehr

21. Februar 2019 von

Pecha Kucha

Vortragsfolien ohne Text und Aufzählungspunkte: Das gibt’s beim Pecha Kucha! 20 Bilder in je 20 Sekunden sind alles, was den Vortrag ergänzt – eine spannende Idee aus Japan.
Mehr
Pecha Kucha

21. Februar 2019 von

Institutsführung

Forschung live erleben: Bei einer Institutsführung erfahren die Besucher*innen vor Ort mehr über die jeweilige Institution, deren Aufgaben und Ziele sowie die Menschen dahinter.
Mehr

19. Februar 2019 von

Fishbowl

Die Fishbowl ist kein Haifischbecken, in dem die stärkste Rednerin oder der lauteste Redner das Gespräch dominiert. Ganz im Gegenteil: Der Platz in der Mitte – im Goldfischglas – ist frei für alle.
Mehr

19. Oktober 2018 von

Wikipedia

Freies Wissen für alle: Wenn auch die Wissenschaft an Wikipedia partizipiert, kann die Qualität von Wikipedia weiter erhöht werden – davon profitieren alle, auch die Wissenschaft.
Mehr

5. Oktober 2018 von

Wissenschaftspuppen­theater

Handpuppen, Marionetten, Schattenspiel: Ein Wissenschaftspuppentheater verbindet Wissensvermittlung mit der facettenreichen Kunst des Puppenspiels.
Mehr

3. Oktober 2018 von

Pub-Science-Event

Auf einen Drink mit der Wissenschaft – bei Pub-Science-Events weicht das Redner*innenpult dem Tresen und das Wasser ohne Sprudel dem Bier.
Mehr

28. September 2018 von

Wissenschaftssong

Wenn Wissenschaft zum Ohrwurm wird: Wissenschaftssongs interpretieren oft bekannte Lieder um und versehen sie mit amüsanten, wissenschaftlich fundierten Texten.
Mehr

24. August 2018 von

Virtual Reality

Durch den Regenwald wandern, zum Mars fliegen, in die Tiefsee abtauchen: Virtual Reality macht’s möglich. Mehr noch als Augmented Reality oder 360°-Videos bietet die Technik ein äußerst immersives Erlebnis.
Mehr

10. August 2018 von

Twitterbot

Twitterbots haben kein gutes Image. Doch sie können auch nützliche Informationen aus der Wissenschaft bündeln, verbreiten oder rekombinieren – und dabei großen Spaß bereiten.
Mehr

13. Juli 2018 von

Besuchszentrum

Tag der offenen Tür – jeden Tag: Ein Besuchszentrum präsentiert neue Erkenntnisse dort, wo sie gewonnen werden.
Mehr

29. Juni 2018 von

Wissenschaftstheater/-performance

Von der Tanzperformance für Kinder bis hin zum gewichtigen Drama über die moralische Verantwortung von Forschenden: Wissenschaft bietet reichlich Stoff für das Theater.
Mehr

15. Juni 2018 von

Mobiles Planetarium

Das Universum zum Mitnehmen: Mit einem mobilen Planetarium passt die Faszination für den Sternenhimmel in den Kofferraum oder auf das Lastenrad und fährt … überall hin.
Mehr

1. Juni 2018 von

Live Escape Room

Gefangen in einem Raum geht es bei einem Live Escape Room darum, gemeinschaftlich knifflige Rätsel zu lösen. Ziel ist es, sich dadurch aus dem Raum zu befreien, bevor die Zeit abgelaufen ist.
Mehr