Tag der offenen Tür – jeden Tag: Ein Besucherzentrum präsentiert neue Erkenntnisse dort, wo sie gewonnen werden.
Besucherzentrum
Idee
„Visitor centers make visitors feel welcome; provide for their basic comforts and needs; and orient, inform and inspire them.“ – In: Conservation Education and Outreach Techniques, 2006
Ein Besucherzentrum bietet dem interessierten Publikum die Möglichkeit, sich vor Ort über die Arbeit einer Einrichtung zu informieren. Der Umfang des Gebotenen kann dabei stark variieren: Ein Besucherzentrum reicht von der kleinen Ausstellung im Foyer bis hin zu extra errichteten Gebäuden, in denen originale Exponate oder 3-D-Filme gezeigt oder aber Vorträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehalten werden. Sehr häufig werden in Besucherzentren auch Führungen – durch die Ausstellung und/oder durch die Einrichtung – angeboten. Das Beste für den Besuchenden dabei: In der Regel sind diese Führungen sowie auch der Besuch im Besucherzentrum kostenfrei.
Wer kann dieses Format anbieten?
- Universitäten
- Forschungeinrichtungen
- Naturreservate
- …
Zielgruppe
- Erwachsene
- Schülerinnen und Schüler
- Kinder
Welche Formate werden häufig in diesem Zusammenhang genutzt?
- Institutsführung
- Tag der offenen Tür
- Museum
- Fotoausstellung
- Meet the Scientist
- Augmented Reality
- …
Warum es sich lohnt
In einem Besucherzentrum können sich die Besuchenden vor Ort über die Arbeit der besuchten Einrichtung informieren. Bei Führungen können neben einem Ausstellungsbereich mitunter auch Teile der Einrichtung selbst besichtigt werden.