18. Mai 2018 von Christopher Gripp Wissenschaftsladen Im Wissenschaftsladen kann man nicht Wissenschaft einkaufen, sondern Beratungs- und Vermittlungsangebote sowie weitere Aktivitäten für den Austausch zwischen Gesellschaft und Wissenschaft nutzen. Mehr 4. Mai 2018 von Christopher Gripp Botanischer Garten Arboretum, Alpinum, Herbarium und Tropenhaus – ein botanischer Garten macht Pflanzen aus der ganzen Welt an einem Ort zugänglich und lädt ein zum Spazieren, Entdecken und Lernen. Mehr 20. April 2018 von Christopher Gripp Fotowettbewerb Detailaufnahme, Weitwinkel, lange Belichtungszeit: Fotografien ermöglichen Blicke auf die Welt, die dem bloßen Auge verwehrt bleiben. Ein Fotowettbewerb sucht nach den schönsten dieser Blicke. Mehr 23. März 2018 von Christopher Gripp Infostand Sich vorstellen, kennenlernen, vernetzen: Auch in Zeiten des digitalen Wandels ist die persönliche Begegnung nicht zu ersetzen. Ein Infostand bietet hierfür eine ausgezeichnete Plattform. Mehr 9. März 2018 von Christopher Gripp Wissenschaftscomedy Humor und Wissenschaft schließen sich nicht aus: Wenn sie bei der Wissenschaftscomedy miteinander reagieren, eröffnen sich kreative Perspektiven, die der Ernst im Forschungsalltag – so nötig dieser auch ist – nicht immer zulässt. Mehr 23. Februar 2018 von Christopher Gripp Newsletter Mit einem Klick hunderte Personen erreichen: Ein Newsletter ist eine einfache und direkte Möglichkeit, das interessierte Publikum mit Informationen zu versorgen und auf dem Laufenden zu halten. Mehr 20. Februar 2018 von Laura Wallor Animierte GIFs Bewegte Bilder als Eyecatcher: Animierte GIFs sind bewegte Bilder, ideal zum Teilen und Verbreiten, zum Amüsieren und Informieren. Mehr 9. Februar 2018 von Christopher Gripp Haus der Wissenschaft Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Science Slams – ein Haus der Wissenschaft ist ein Ort für Austausch und Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Mehr 2. Februar 2018 von Christopher Gripp Science Rallye Versteckte Hinweise finden, Rätsel lösen, Schätze heben: Bei einer Science Rallye können Kinder Orte auf spannende Weise erkunden und dort ein kleines Abenteuer erleben. Mehr 26. Januar 2018 von Christopher Gripp Augmented Reality Wenn Bilder ihrem Rahmen entspringen, nicht mehr existente Gebäude wieder auftauchen oder Daten und Fakten in der Luft erscheinen, dann ist das Augmented Reality. Mehr 19. Januar 2018 von Christopher Gripp Graphic Recording Hingehört und hingeschaut: Graphic Recording erweitert Vorträge um eine grafische Ebene. In Echtzeit wird das Gesagte übersichtlich auf einer großen Papierwand in bunten Bildern festgehalten. Mehr 12. Januar 2018 von Christopher Gripp Taschenlampenführung Auf Nachtwanderung durch das Museum: Bei einer Taschenlampenführung erscheint das Museum in einem ganz anderen Licht und es warten viele Überraschungen in der Dunkelheit. Mehr 5. Januar 2018 von Christopher Gripp Lehrpfad Wissen entschleunigt: Auf einem Lehrpfad können Themen im eigenen Tempo erwandert werden. Ob Wald, Energiegewinnung oder Kulturgeschichte: Das Angebot in Deutschland ist riesig. Mehr 22. Dezember 2017 von Christopher Gripp Ideenwettbewerb Ein Ideenwettbewerb sucht nach den besten Ideen und Innovationen. Kreative Köpfe erhalten so einen Raum, ihre Ideen zu testen und bei einem Gewinn in die Realität umzusetzen. Mehr 15. Dezember 2017 von Christopher Gripp MOOC (Massive open online course) Lernen, wann und wo immer man will? Das geht mit einem MOOC. Bei diesen digitalen Kursen kann man sich die Zeit frei einteilen und ortsunabhängig auf die Materialien zugreifen. Mehr 14. Dezember 2017 von Christopher Gripp Weihnachtsvorlesung Faraday hat’s erfunden: Seit bald 200 Jahren laden Universitäten im Dezember zur fulminanten Weihnachtsvorlesung ein und zeigen dabei, was Chemie, Physik und Co. so alles zu bieten haben. Mehr Beitragsnavigation vorige Seite 1 2 3 4 5 … 7 nächste Seite