Veranstaltung

Unter Veranstaltungen fallen alle Formate, an denen Menschen teilnehmen können – von Vorträgen über Webinaren zu Barcamps.

13. Juni 2025 von

Showdebatte

Bei der Showdebatte trifft Wettbewerb auf Forschung. In nur sechs Minuten bringen die Teams ihre Themen auf den Punkt. Aber wer kann das Publikum wirklich überzeugen – mit Witz und Wissen?
Mehr

28. Mai 2025 von

Salon der Wissenschaft

Raus aus dem Labor und rein in den Dialog. Im Salon der Wissenschaft entstehen Antworten im persönlichen Austausch.
Mehr

15. Mai 2025 von

Science-Seeing-Tour

Science-Seeing-Touren machen Städte zu Lernorten. Auf festgelegten Routen erleben Teilnehmende wissenschaftliche Themen im öffentlichen Raum – zu Fuß, mit dem Rad, digital oder analog.
Mehr

29. April 2025 von

Science Cocktail Abend

Wissenschaft zum Trinken. Beim Science Cocktail Abend wird gemixt und nebenbei erzählt. Hier treffen Lieblingsdrinks auf Chemie und Physik.
Mehr

3. April 2025 von

Wissenschaftsmobil

Material einpacken und los geht’s – ein Wissenschaftsmobil bringt die Wissenschaft zu den Menschen.
Mehr

4. März 2025 von

Wissenschaftliche Wanderungen

Wissenschaft trifft Natur: Auf geführten Wanderungen erklären Forschende vor Ort ihre Arbeit – von der Stadt bis ins Gebirge, für Neugierige jeden Alters.
Mehr

9. Dezember 2021 von

Science Bench

Eine Bank auf der ein*e Wissenschaftler*in sitzt und mit Passanten zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Energiewende ins Gespräch kommt – als Format zur Wissensvermittlung möchte die Science Bench zum Dialog über Wissenschaft anregen und Nahbarkeit zur Bevölkerung schaffen.
Mehr

29. November 2021 von

Science Watch Party

Gemeinsam Serien schauen und über Wissenschaft diskutieren – Science Watch Parties sind unterhaltsam und informativ zugleich.
Mehr

24. März 2020 von

Walkshop

Workshop auf Wanderschaft: Bei einem Walkshop ersetzt Waldeinsamkeit den vollen Seminarraum. Dort gibt es auch extra viel Sauerstoff zum Denken.
Mehr
Walkshop

13. Februar 2020 von

Hollywood Science

Röntgenbrille, DIY-Kernreaktor, Zeitmaschine: Im Kino ist nichts unmöglich. Doch wie sieht die Realität aus? Beim Format Hollywood Science prüfen Forschende nach – mit Augenzwinkern, versteht sich.
Mehr
Hollywood Sign backside

28. Januar 2020 von

Live-Chat

Live, direkt und ggf. in Farbe: Ein Live-Chat schafft Aufmerksamkeit für ein Thema und liefert die Antworten, nach denen die Community sucht.
Mehr
On Air Sign

16. Oktober 2019 von

Fuckup-Event

Hinfallen, wieder aufstehen und vor allem: darüber reden. Die Idee hinter einem Fuckup-Event ist, dass wir unser Scheitern nicht verstecken sollten. Vielmehr können wir – und andere – daraus lernen.
Mehr

28. Juni 2019 von

Elevator Pitch

Präsentation mit Tempo: Die eigene Forschung mit einem Elevator Pitch in unter drei Minuten auf den Punkt zu bringen eröffnet viele Möglichkeiten. Der Trick dabei: Aufmerksamkeit gewinnen und dann neugierig machen auf mehr.
Mehr

22. Februar 2019 von

Science Photowalk

Forschung im besten Licht erscheinen lassen? Warum nicht Fans der Fotokunst für die besten Schnappschüsse direkt ins Forschungszentrum einladen? Ein Science Photowalk bietet den möglichen Rahmen.
Mehr

21. Februar 2019 von

Pecha Kucha

Vortragsfolien ohne Text und Aufzählungspunkte: Das gibt’s beim Pecha Kucha! 20 Bilder in je 20 Sekunden sind alles, was den Vortrag ergänzt – eine spannende Idee aus Japan.
Mehr
Pecha Kucha

21. Februar 2019 von

Institutsführung

Forschung live erleben: Bei einer Institutsführung erfahren die Besucher*innen vor Ort mehr über die jeweilige Institution, deren Aufgaben und Ziele sowie die Menschen dahinter.
Mehr