gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und
      Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Online

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

12. Januar 2021 von Rebecca Winkels

Raushalten ist keine Option

Wie hat sich der Diskurs im Internet in den letzten Jahren verändert? Dazu forscht Kommunikationswissenschaftlerin Lena Frischlich. Im Interview spricht sie über Informationsunordnung, wie Moderation zu demokratischer Resilienz beitragen kann und warum Wissenschaftskommunikation und Journalismus in digitalen Räumen präsent sein sollten.
Mehr

5. Mai 2020 von Ulrike Brandt-Bohne

Seminar: Wissenschaftskommunikation (NaWik)

Das NaWik bietet ein Basisseminar zur Wissenschaftskommunikation für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Öffentlichkeitsarbeitende an.
Mehr

24. April 2020 von Ulrike Brandt-Bohne

E-Learning: Verständlich Schreiben (NaWik)

Speziell für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) einen E-Learning-Kurs zum verständlichen Schreiben an. Ziel ist es durch praktische Übungen die Regeln für verständliches Schreiben für die Öffentlichkeit zu trainieren.
Mehr

18. Mai 2017 von Redaktion

Seminar: Social Media (NaWik)

Das NaWik bietet ein Seminar für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur aktiven Nutzung von sozialen Medien zur Kommunikation, Vernetzung und Profilstärkung an.
Mehr
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von