gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und
      Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Physik

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

1. Oktober 2018 von Anne Weißschädel

Im Profil: Karl Urban

Zu seinen Schulzeiten gab es im Netz kaum deutschsprachige Informationen zur Raumfahrt. Das ärgerte Karl Urban und er begann, die Pressemitteilungen von NASA und ESA zu übersetzen. Wie er von diesem ersten Schritt in die Wissenschaftskommunikation am Ende zu Print und Hörfunk kam, beschreibt der freie Wissenschaftsjournalist im Jobporträt.
Mehr
Karl Urban, Foto: Stefan Oldenburg

27. Juni 2018 von Rebecca Winkels

Im Profil: Michael Büker

Nach dem Physikstudium nahm Michael Büker die für ihn richtige Karriereausfahrt und schreibt oder spricht heute als freier Wissenschaftsjournalist und -kommunikator über die Welt der Physik. Wo die Herausforderungen liegen und warum ihm dabei immer seine Physikprofessorin im Nacken sitzt, erklärt er im Jobprofil.
Mehr

28. November 2017 von Ulrike Brandt-Bohne

Im Profil: Sascha Ott

Als studierter Physiker und Journalist mit einer Leidenschaft für Improvisationstheater und Kabarett, fand Sascha Ott seine eigene Art der Wissenschaftskommunikation. Sein Ansatz: Wissenschaft unterhaltsam, aber kompetent vor Publikum präsentieren.
Mehr
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von