Forschung zu Klimakommunikation

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

20. September 2023 von

Barriers of Climate Communication

What factors prevent junior climate scientists from becoming active in science communication? In this interview, Christel van Eck talks about five main barriers climate scientists have to face and what needs to be done to overcome them.
Mehr

12. September 2023 von

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im August 2023

Wie haben sich der wissenschaftliche und der mediale Diskurs um den Klimawandel in den letzten 20 Jahren verändert? Was wissen Deutsche über die Energiewende? Und was zeichnet die Beziehungen von Wissenschaft und Medien aus? Das sind Themen im Forschungsrückblick für August.
Mehr

11. Juli 2023 von

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Juni 2023

Was wissen Menschen in Großbritannien über Klima-Kipppunkte? Können Wissenschaftler*innen von Influencer*innen lernen? Und welche Formen von Beteiligung bevorzugen Menschen bei einem Reallabor in Chemnitz? Das sind Themen im aktuellen Forschungsrückblick.
Mehr

13. Juni 2023 von

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Mai 2023

Hat das Vertrauen in die Wissenschaft Einfluss auf Einstellungen gegenüber dem Klimawandel? Welche Rollenvorstellungen vertreten Schweizer Hochschulkommunikator*innen? Und wie kommunizieren Behörden in der Krise? Das sind Themen im aktuellen Forschungsrückblick.
Mehr

11. April 2023 von

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im März 2023

Welche Ereignisse und Bilder erregen auf Twitter besonders viel Aufmerksamkeit für die Klimakrise? Wie bezieht sich Extinction Rebellion auf die Wissenschaft? In der März-Ausgabe des Forschungsrückblicks dreht sich alles um Studien zur Klimawandel-Kommunikation. 
Mehr

10. Januar 2023 von

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Dezember 2022

Ändern sich in der Klimakrise Rollenbilder von Journalist*innen und Wissenschaftler*innen? Wie entwickelt sich das Forschungsfeld zur Klimawandel-Kommunikation? Und zu welchen Themen kommunizieren Regierungen in der Pandemie auf Twitter? Das sind Themen im Forschungsrückblick für den Dezember.
Mehr

13. Dezember 2022 von

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im November 2022

Inwiefern profitieren interdisziplinär Forschende vom Austausch mit der Öffentlichkeit? Wie können Diskussionen mit Klimaskeptiker*innen besser funktionieren? Und wie sind Wissenschaftsjournalist*innen während der Corona-Pandemie mit Preprints umgegangen? Das sind Themen im Forschungsrückblick für den November.
Mehr
Forschungsrückblick #12

12. Juli 2022 von

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Juni 2022

Werden Menschen durch die Sprache der Klimakommunikation ausgeschlossen? Welche Expert*innen kommen in der Pandemie zu Wort? Und wie hängen Informationssuche im Internet und Impfabsichten zusammen? Das sind Themen im Forschungsrückblick für den Juni.
Mehr

9. Juni 2022 von

Panoptikum 22-12 #Verhaltensmanagement #Kritik #Klimawandel

Von der Coronapandemie für andere Krisen lernen, schneller Wissen kommunizieren durch Preprints und Forschung zu älteren Zielgruppen in der Klimakommunikation. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im Panoptikum.
Mehr