Der Preis für Menschen, die wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum anschaulich und spannend vermitteln.
Foto: Julia Reschucha / Deutsches Museum
Helmut Fischer Preis für Wissenschaftskommunikation des Deutschen Museums
Initiatoren
Helmut Fischer Stiftung und Deutsches Museum
Zielgruppe
Eine Bewerbung ist nicht möglich: Auswahl, Nominierung und Ernennung der Preisträgerin oder des Preisträgers liegt beim Generaldirektor des Deutschen Museums sowie dem Vorsitzenden des Stiftungsrates.
Bewertungskriterien
Der Preis wird vergeben an Menschen, die es schaffen, wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und für Wissenschaft zu begeistern.
Preis
5.000 Euro
Bewerbungsfrist / -modalitäten
Der Preis wird seit 2015 jährlich vergeben.
Preisträger/in 2018
Preisträger des Jahres 2018 ist der Mathematiker und Youtuber Johann Beurich. Ausgezeichnet wird er „für seine extrem ,eingängige‘ Art und Weise, auch äußerst komplexe Rechenthemen zu vermitteln.“
Weitere Informationen
- Infoseite zum Preis der Stiftung
- Pressemitteilung des Deutsches Museums zum Preis 2018