gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Praxis Grundlagen

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

21. November 2016 von Ulrike Brandt-Bohne Leitlinie

Wie Forschung öffentlich wird – ein kurzer Leitfaden für Forschende

Wozu und für wen sollte Wissenschaftskommunikation betrieben werden? Welche Formen der Kommunikation gibt es? Der Schweizer Nationalfonds zur Förderung der Forschung stellt in einem kurzen Leitfaden Tipps und Tricks für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen.
Mehr

25. Oktober 2016 von Redaktion Leitlinie

Leitlinien zur guten Wissenschafts-PR

Was macht gute Wissenschafts-PR aus? – Die Leitlinien geben konkrete Empfehlungen für die Gestaltung der Kommunikation von Institutionen. 
Mehr

25. Oktober 2016 von Redaktion Leitlinie

Zur Gestaltung der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und den Medien (Teil 1)

Welche Qualität haben allgemein zugängliche wissenschaftliche Informationen und wie können sie gesichert werden? Empfehlungen an die Akteure, die in Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Medien tätig sind, werden in 13 Punkten zusammengefasst und in der Leitlinie erläutert.
Mehr

Beitragsnavigation

vorige Seite 1 2 3 4
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von