24. Juli 2018 von Klaus Wingen Tipp Schreibtipps für überzeugende Texte – es geht weiter … Wir haben nichts beschönigt: Leicht lesbare Texte sind schwer zu schreiben. Damit dies trotzdem gut gelingt, haben wir hier als Teil III fünf weitere Schreibtipps zusammengefasst. Mehr 6. Juli 2018 von Klaus Wingen Tipp Schreibtipps – so entstehen überzeugende Texte! Eigentlich gemein, aber so ist es nun mal: Je einfacher und verständlicher sich ein Text liest, desto größer war die Mühe, ihn zu verfassen. Hier fünf grundlegende Tipps, die dabei helfen. Mehr 17. Januar 2018 von Anne Weißschädel „Traut euch, euch verständlich auszudrücken!“ Wie können wissenschaftliche Inhalte von der Fach- in die Alltagssprache übersetzt werden, ohne dabei an Präzision zu verlieren? Und welche gesellschaftliche Relevanz hat dieser Sprachtransfer? Redenschreiberin und Kommunikationsberaterin Jacqueline Schäfer gibt im Gespräch Ratschläge. Mehr 11. Oktober 2016 von Ulrike Brandt-Bohne Tipp Tierversuche verstehen Die Plattform Tierversuche-verstehen.de bietet Information zum Sinn, der Notwendigkeit und den rechtlichen Grundlagen von Tierversuchen in der Forschung. Mehr 11. Oktober 2016 von Ulrike Brandt-Bohne Tipp Medizinmag Medizinmag fokussiert, wie der Name schon vermuten lässt, auf den medizinischen Bereich und ist als Hilfestellung für Journalistinnen und Journalisten gedacht. Mehr 11. Oktober 2016 von Ulrike Brandt-Bohne Tipp Medien-doktor Das Portal „medien-doktor“ beobachtet Beiträge im medizinischen und umweltjournalistischen Bereich kritisch und bietet Hilfestellungen für Journalistinnen und Journalisten an. Mehr