gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Richtlinie Wissenschaftskommunikation

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

11. Juli 2022 von Alexander Gerber Gastbeitrag

Mehr Qualitätssicherung: Von Leitplanken zum Pranger

Mit einer soeben verabschiedeten Richtlinie zur Wissenschaftskommunikation wird ab sofort ein unabhängiges Kontrollgremium mögliche Verfehlungen öffentlich rügen. Auch international ist dies ein bislang einzigartiger Schritt. Ein Gastbeitrag von Alexander Gerber zu den Hintergründen, Chancen und Risiken der Initiative.
Mehr

8. Juli 2022 von Sina Metz

„Wissenschaftskommunikation als kritischer Gatekeeper“

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat Richtlinien für die Wissenschaftskommunikation veröffentlicht. Sie sollen als Instrument dienen, um kommunikatives Fehlverhalten zu sanktionieren. Wie es zu Rügen kommt und welche Wirkung diese entfalten können, erklärt DRPR-Mitglied Alexander Güttler.
Mehr

8. Juli 2022 von Sabrina Schröder Leitlinie

DRPR Richtlinie Wissenschafts-PR

Welche Standards sollten Hochschulen und Wissenschaftler*innen bei ihrer Wissenschaftskommunikation einhalten? Der deutsche Rat für Public Relations gibt hierzu in einer Richtlinie gezielte Empfehlungen. 
Mehr
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von