gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Forschung Instagram

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

8. November 2022 von Inga Dreyer

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Oktober 2022

Verschmelzen Verschwörungsnarrative auf Instagram zu einer einzigen großen Erzählung? Wie können falsche Informationen über Impfstoffe entlarvt werden? Und sind Konsensuskonferenzen wirksame Methoden, um Bürger*innen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen? Das sind Themen im Forschungsrückblick für den Oktober.
Mehr

22. Juli 2022 von Inga Dreyer

„Was die Leute sehr interessiert, ist die Erfahrung des Forschenden“

Die Idee für seinen Instagram-Account ist in Sibirien am Lagerfeuer entstanden. Inzwischen hat Gino Caspari 140.000 Follower. Im Interview erzählt der Schweizer Archäologe, wie er das Medium nutzt, um Interesse für sein Fach zu wecken.
Mehr

12. Mai 2022 von Sina Metz , Inga Dreyer

Panoptikum 22-10 #PUS #Podcast #Instagram

Ein Podcast zu Wissenschaftskommunikation von und für Studierende, Twitter als Dual-Use-Medium und Forschung zu Mental-Health-Themen auf Instagram. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im Panoptikum.
Mehr

12. März 2019 von Joachim Retzbach

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Februar 2019

Im aktuellen Forschungsrückblick beschäftigen uns ein Lehrvideo über Antibiotika, Selfies im Labor und das Publikum von Science-Festivals.
Mehr
Wissenschaftliche Zeitschriften
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von