Dialog

Unter Dialog werden alle Formate zusammengefasst, in denen Menschen in den Dialog treten.

17. November 2016 von

Bürger*innenkonferenz

Bürger*innen als Beratungsgremium für Wissenschaft und Forschung einzubinden, ist der Kerngedanke einer Bürger*innenkonferenz. Ein neuer Blickwinkel und anregende Diskussionen führen zu Handlungsempfehlungen an Wissenschaft und Politik.
Mehr

16. November 2016 von

Meet the Scientist

Wissenschaft hautnah, live und in Farbe – Forschende präsentieren ihre Arbeit, und zwar direkt am Ausstellungsobjekt.
Mehr

9. November 2016 von

Barcamp

Eine Konferenz ohne steife Abläufe und feste Themen, dafür mit offenen Workshops, Eigeninitiative und Diskussionen: Ein Barcamp lädt die Teilnehmenden ein, ihre eigene Konferenz zu gestalten – inhaltlich und konzeptionell.
Mehr

9. November 2016 von

Frag Mich Alles

Wer kein allwissendes Genie in seiner näheren Umgebung kennt, sich aber trotzdem ständig Fragen zur Wissenschaft stellt, der kann sie in diesem Format loswerden – Wissenschaftler*innen stehen Rede und Antwort.
Mehr

9. November 2016 von

Junior Science Café

Beim Junior Science Cafés können Schüler*innen Forschende befragen und mit ihnen diskutieren: Wie wirken sich Medien auf Gesellschaft aus? Was bedeuten Designerbabys für die Gesellschaft? Wie sieht die Stromversorgung der Zukunft aus?
Mehr

9. November 2016 von

Science Café

Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein diskutieren Interessierte miteinander über aktuelle wissenschaftliche Themen. Setzen Sie sich dazu!
Mehr

2. November 2016 von

Science Festival

Wissenschaft zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren: Das Science Festival holt die Wissenschaft aus dem Labor und bringt sie auf die Straße zu den Menschen.
Mehr