27. Mai 2020 von Joachim Retzbach Mehr als Unterhaltung Sind lockere Formate wie Science-Slams dazu geeignet, Wissenschaft zu vermitteln? Kommt darauf an, welche Wirkung man erzielen möchte, sagt der Medienwissenschaftler Philipp Niemann. Die Forschung seiner Arbeitsgruppe zeigt: Sachliche Information ist für das Slam-Publikum fast genauso wichtig wie Zerstreuung. Mehr 1. März 2019 von Ulrike Brandt-Bohne Seminar: Präsentieren (explainables) Wie wird aus einem wissenschaftlichen Vortrag eine spannende und verständliche Präsentation? Explainables richtet sich mit seinen Präsentationsseminaren explizit an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mehr 14. März 2017 von Redaktion Seminar: Präsentieren (awk/jk) Das eintägige Präsentationsseminar von Jens Kube richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, damit sie erfahren, wie sie ihre Forschung spannend und gelungen präsentieren können. Mehr 11. Februar 2017 von Redaktion Seminar: Präsentieren (NaWik) Wie präsentiere ich am effektivsten und erreiche meine Zielgruppe? Das NaWik bietet gezielt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein zweitägiges Präsentationsseminar an. Mehr 6. Februar 2017 von Redaktion Seminar: Präsentieren (Sprechart) Wie können komplexe Themen einem fachfremden Publikum vermittelt werden? Gezielt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet Sprechart ein Präsentationsseminar an. Mehr 26. November 2016 von Redaktion Seminar: Präsentieren (Carsten Rohr) Carsten Rohr bietet ein Präsentationsseminar speziell für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an. Ziel ist es, die Begeisterung und zu vermittelnden Inhalte der Forschenden auch in einer Präsentation gelungen einzubringen. Mehr 26. November 2016 von Redaktion Seminar: Redner- und Präsentationstraining (Moderatorenschule BW) Die Moderatorenschule Baden-Württemberg bietet ein Rhetorik- und Präsentationsseminar an, das sich auch an Wissenschaftler richtet. Mehr