gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

EN
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Altmetrics

28. November 2018 von Dr. Brandt-Bohne Tipp

Altmetric – ein Werkzeug, um den Impact einer wissenschaftlichen Arbeit in Onlinemedien zu messen

Wie viel Aufmerksamkeit erfährt eine wissenschaftliche Publikation im Netz? Die Antwort will das Anwendungswerkzeug Altmetric geben. Es misst, wie oft ein wissenschaftlicher Fachbeitrag beispielsweise in Blogs, auf Twitter oder Mendeley benannt wird.
Mehr

28. November 2018 von Dirk Tunger Gastbeitrag

Altmetrics: Kommt die „Ökonomie der Aufmerksamkeit“?

Altmetrics sind in aller Munde. Doch was bedeutet der Begriff eigentlich? Und werden alternative Metriken in absehbarer Zeit wichtiger als klassische Verfahren, um den Impact von Forschung zu bestimmen?
Mehr
Ökonomie der Aufmerksamkeit

13. Juni 2018 von Joachim Retzbach

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Mai 2018

Wie Forscher auf die Gesellschaft blicken, warum der Hinweis auf einen wissenschaftlichen Konsens nicht alle überzeugt, und wie Twitter die Sichtbarkeit von Fachartikeln unter Wissenschaftlern erhöht: Das sind unsere Themen im aktuellen Forschungsrückblick.
Mehr
Wissenschaftliche Zeitschriften
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Bluesky
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert durch