Skepkon 2017 Sa, 29.04.2017 bis Mo, 01.05.2017 - Berlin teilen twittern mailen Skepkon ist eine Konferenz für Wissenschaft und kritisches Denken. Drei Tage lang gibt es Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Pseudomedizin, Parawissenschaften und Faktenleugnung. Mehr Informationen gibt es hier und im Programmflyer (PDF). Formate Science Bench Eine Bank auf der ein*e Wissenschaftler*in sitzt und mit Passanten zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Energiewende ins Gespräch kommt – als Format zur Wissensvermittlung möchte die Science Bench zum Dialog über Wissenschaft anregen und... Mehr Science Watch Party Gemeinsam Serien schauen und über Wissenschaft diskutieren – Science Watch Parties sind unterhaltsam und informativ zugleich. Mehr Walkshop Workshop auf Wanderschaft: Bei einem Walkshop ersetzt Waldeinsamkeit den vollen Seminarraum. Dort gibt es auch extra viel Sauerstoff zum Denken. Mehr Hollywood Science Röntgenbrille, DIY-Kernreaktor, Zeitmaschine: Im Kino ist nichts unmöglich. Doch wie sieht die Realität aus? Beim Format Hollywood Science prüfen Forschende nach – mit Augenzwinkern, versteht sich. Mehr Weiterlesen „Künstliche Intelligenz wird Schüler*innen in Zukunft beschäftigen“ Wie finden lernende Algorithmen in der Verhaltensbiologie Anwendung? Das entdecken Schüler*innen im „KILab“. Wie dabei eine besondere Symbiose zwischen Schule und Forschung gelingt, verrät Laborleiter Marvin Henrich im Interview. Mehr Wissenschaftskommunikation der nächsten Generation Im Project-Sci.Com entwickeln Studierende kreative Projekte, die Menschen für Wissenschaft begeistern. Der Unikurs soll schon während des Studiums die Grundlagen guter Wissenschaftskommunikation erfahrbar machen. Wie das funktioniert, berichten Team-Mitglieder im Gastbeitrag. Mehr Panoptikum 22-10 #PUS #Podcast #Instagram Ein Podcast zu Wissenschaftskommunikation von und für Studierende, Twitter als Dual-Use-Medium und Forschung zu Mental-Health-Themen auf Instagram. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im Panoptikum. Mehr Zur Startseite