Online

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

23. November 2021 von

Seminar: Wissenschaftskommunikation und Bürgerbeteiligung (city2science)

Die city2science GmbH bietet Workshops und Seminare an, in denen Forschende und Öffentlichkeitsarbeitende ihre Kommunikation mit der Öffentlichkeit verbessern können.
Mehr

17. November 2021 von

Seminar: Interview-Medientraining (Heckmann & Hahn)

Um Forschende auf Interviews mit Journalist*innen vorzubereiten, bieten Carsten Heckmann und Dr. Volker Hahn Seminare am Buchungsort, oder online an.
Mehr

24. August 2021 von

Praktikant*in Digital- und Hybridevents

Für unseren Geschäftsbereich „digitale und hybride Events“ suchen wir ab sofort ein*e Praktikant*in, die uns bei den vielfältigen Projekten unterstützt. Deine Aufgaben • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung verschiedener Online-Veranstaltungen • Kommunikation mit Dienstleister*innen, Teilnehmenden und Referent*innen • Betreuung der Teilnehmenden während der Veranstaltungen Dein Profil • Du interessierst Dich für Wissenschaft und Bildung. […]
Mehr

20. August 2021 von

Projektassistenz Verein für Wissenschaftsrecht

Für unseren Geschäftsbereich „Verein für Wissenschaftsrecht“ suchen wir ab sofort ein*e studentische Hilfskraft, die uns bei den vielfältigen Projekten unterstützt. Deine Aufgaben • Unterstützung bei der Vorbereitung und Abwicklung von Veranstaltungen (Online/Präsenz) • Recherchetätigkeit (u.a. Location, Hotel, Catering, sonstige Dienstleister) • Websitepflege • Verteilerpflege • Terminkoordination • Referentenmanagement Dein Profil • Du hast erste Erfahrungen […]
Mehr

26. Juli 2021 von

Praktikant*in Digital- und Hybridevents

//Deine Aufgaben Unterstützung bei der Planung und Umsetzung verschiedener Online-Veranstaltungen Kommunikation mit Dienstleister*innen, Teilnehmenden und Referent*innen Betreuung der Teilnehmenden während der Veranstaltungen //Dein Profil – Du interessierst Dich für Wissenschaft und Bildung. – Du bist offen, neugierig, lernfähig und hast großen Spaß am Kommunizieren. – Du bist technikaffin und gehst souverän mit gängiger Office-Software um […]
Mehr

31. März 2021 von

Seminar: Podcast virtuell (NaWik)

Das NaWik bietet ein Seminar für Forschende, das auf die Erstellung und Veröffentlichung eines eigenen Podcasts vorbereiten soll.
Mehr

31. März 2021 von

Seminar: Argumentieren (NaWik)

In diesem Seminar des NaWik sollen Forschende lernen, die eigene Position im Diskurs souverän zu vertreten.
Mehr

17. März 2021 von

Seminar: Wissenschaft visualisieren (scivit)

Wie können wissenschaftliche Abbildungen und Illustrationen erstellt werden? Scivit vermittelt Forschenden in seinem interaktiven online-Seminar die Grundlagen und vermittelt praktische Erfahrungen.
Mehr

19. Januar 2021 von

Studierender (m/w/d) bei Bürger schaffen Wissen

Seit 2014 betreibt Wissenschaft in Dialog gemeinsam mit dem Museum für Naturkunde Berlin die Webplattform www.buer gerschaffenwissen.de. Auf der Plattform wird ein großer Teil der deutschen Citizen Science-Projekte präsentiert. Darüber hinaus versteht sich www.buergerschaffenwissen.de als Plattform für den Erfahrungsaustausch sowie die Weiterentwicklung von Citizen Science. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 15. Februar 2021 […]
Mehr

8. Juni 2020 von

Seminar: Präsentationen gestalten (Punktweiss)

Wie Forschungsinhalte in einer Beamerpräsentation gut dargestellt werden können, vermittelt Punktweiss in einem  Seminar für Forschende.
Mehr

8. Juni 2020 von

Seminar: Wissenschaft visualisieren (NaWik)

In diesem interaktiven Seminar des NaWik wird Forschenden die grundlegende Designprinzipien und Methoden zur Erstellung von Infografiken nähergebracht.
Mehr

8. Juni 2020 von

Seminar: Poster gestalten (Punktweiss)

Punktweiss vermittelt Forschenden in ihrem Seminar Methoden zur Gestaltung eines ansprechenden und verständlichen wissenschaftlichen Posters.
Mehr

5. Mai 2020 von

Seminar: Wissenschaftskommunikation (NaWik)

Das NaWik bietet ein Basisseminar zur Wissenschaftskommunikation für Forschende und Öffentlichkeitsarbeitende an.
Mehr

1. Januar 2020 von

Seminar: Kommunikation über die eigene Webseite (Susanne Geu)

Wie können Forschende sich und ihre Forschung am besten im Internet präsentieren? Dieser Frage nimmt sich Susanne Geu in ihrem Online-Seminar an und zeigt die Grundlagen zum Erstellen einer eigenen Webseite.
Mehr