Österreich

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

1. August 2022 von

PR, Communications & Outreach Manager*in

Um die Arbeit des Complexity Science Hub Vienna und die Institution einer breiten Öffentlichkeit im In- und Ausland bekannt zu machen, suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt eine/-n versierte/-n PR, COMMUNICATIONS & OUTREACH MANAGER IHRE AUFGABEN – Sie koordinieren die Bereiche PR, Kommunikation und Outreach des CSH, entwickeln eine mittel- und langfristige Medienstrategie und sorgen für […]
Mehr

14. Juni 2022 von

Nachwuchsgruppe Science Communication of Global Change Ecology

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre, zu denen das Profilfeld Ökologie und Umweltwissenschaften zählt. Im Rahmen des Förderprogramms Exzellenzverbünde und Universitätskooperationen (EVUK) zur Stärkung des Forschungsschwerpunktes „Auswirkungen des globalen Wandels auf Biodiversität und Ökosystemfunktionen: Stressoren, Prozesse und Anpassungspotential“ steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine […]
Mehr

12. April 2022 von

Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation

Am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) ist in der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation befristet bis zum 31. März 2027 zu besetzen. ZEVEDI führt ab April 2022 ein fünfjähriges Diskursprojekt, gefördert durch die Stiftung Mercator, durch. Ziel des Diskursprojekts „Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors“ ist es, Fachwissen und aktuelle Forschungsthemen in Stakeholdernetzwerke sowie in […]
Mehr

2. Februar 2022 von

PhD position in Science Communication – PR project of the DFG CRC 1528 \\

In 22 projects, the DFG CRC 1528 “Cognition of Interaction” investigates how fundamental cognitive functions and their neurobiological foundations contribute to human and nonhuman primate social behaviour and social interactions. The Science Communication project on “Learning dispositions on nonhuman primate research” includes science communication and science education researchers. In the Science Communication project led by […]
Mehr

28. Januar 2022 von

Praktikum Kommunikation Lindauer Nobelpreisträgertagungen

Die Stelle – Sie werden Teil des Teams von vier Mitarbeitern*innen, das die Kommunikation rund um die beiden Lindauer Tagungen 2022 konzipiert und umsetzt. – Wir beziehen Sie in eine Vielzahl von anfallenden Aufgaben ein, betrauen Sie mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und über-tragen Ihnen Eigenverantwortung (z.B. Daily Recap). – Sie erhalten Einblick in die Konzeption und […]
Mehr

8. Juni 2020 von

Seminar: Wissenschaft visualisieren (NaWik)

In diesem interaktiven Seminar des NaWik wird Forschenden die grundlegende Designprinzipien und Methoden zur Erstellung von Infografiken nähergebracht.
Mehr

5. Mai 2020 von

Seminar: Wissenschaftskommunikation (NaWik)

Das NaWik bietet ein Basisseminar zur Wissenschaftskommunikation für Forschende und Öffentlichkeitsarbeitende an.
Mehr

1. Januar 2020 von

E-Learning: Verständlich Schreiben (NaWik)

Speziell für Forschende bietet das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) einen E-Learning-Kurs zum verständlichen Schreiben an. Ziel ist es durch praktische Übungen die Regeln für verständliches Schreiben für die Öffentlichkeit zu trainieren.
Mehr

1. Januar 2020 von

Seminar: Präsentieren (explainables)

Wie wird aus einem wissenschaftlichen Vortrag eine spannende und verständliche Präsentation? Dieser Frage nimmt sich Explainables in diesem Präsentationsseminar an und richtet sich explizit an Forschende.
Mehr

12. März 2017 von

Seminar: Medientraining (NaWik)

Das NaWik bietet ein Training für Forschende, um sich selbst und ihre Forschung souverän in verschiedenen Medien präsentieren zu können – egal ob vor der Kamera oder hinter dem Mikrophon.
Mehr

11. Februar 2017 von

Seminar: Präsentieren (NaWik)

Wie die eigenen Forschungsinhalte am effektivsten in einer Präsentation vermittelt und die gewünschten Zielgruppen erreicht werden, zeigt das NaWik in diesem Seminar für Forschende.
Mehr

5. Januar 2017 von

Seminar: Verständlich Schreiben (NaWik)

Speziell für Forschende bietet das NaWik ein Schreibseminar an. Ziel ist es, in kleinen Gruppen durch praktische Übungen die Regeln für verständliches Schreiben für die Öffentlichkeit zu trainieren.
Mehr