Schüler*innen

9. November 2016 von

Barcamp

Eine Konferenz ohne steife Abläufe und feste Themen, dafür mit offenen Workshops, Eigeninitiative und Diskussionen: Ein Barcamp lädt die Teilnehmenden ein, ihre eigene Konferenz zu gestalten – inhaltlich und konzeptionell.
Mehr

9. November 2016 von

Frag Mich Alles

Wer kein allwissendes Genie in seiner näheren Umgebung kennt, sich aber trotzdem ständig Fragen zur Wissenschaft stellt, der kann sie in diesem Format loswerden – Wissenschaftler*innen stehen Rede und Antwort.
Mehr

9. November 2016 von

Blog

Forschende berichten von ihrem Alltag und ihrer Wissenschaft am universitären oder privaten Schreibtisch: Im Blog lassen sie die Leser*innen teilhaben an ihrer Welt der Entdeckungen, Frustrationen und Heureka-Momenten.
Mehr

9. November 2016 von

Junior Science Café

Beim Junior Science Cafés können Schüler*innen Forschende befragen und mit ihnen diskutieren: Wie wirken sich Medien auf Gesellschaft aus? Was bedeuten Designerbabys für die Gesellschaft? Wie sieht die Stromversorgung der Zukunft aus?
Mehr

2. November 2016 von

Science Festival

Wissenschaft zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren: Das Science Festival holt die Wissenschaft aus dem Labor und bringt sie auf die Straße zu den Menschen.
Mehr

1. November 2016 von

Comic

Wissenschaft in bunten Bildern und witzigen Dialogen auf den Punkt – und Strich – gebracht: In einem Comic können komplizierte Sachverhalte einfach erklärt und vor allem unterhaltsam dargestellt werden.
Mehr