gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Replikationskrise

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

3. Februar 2022 von Sina Metz , Inga Dreyer

Panoptikum 22-3 #SpotifyDeleted #Blutspende #FollowTheScience

Protest prominenter Musiker*innen gegen Desinformation auf Spotify, Stimmen zu Joe Bidens Politik aus Sicht der Wissenschaft und Forschung zu Framing-Strategien bei der Kommunikation von Themen rund um Genetik. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im Panoptikum.
Mehr

15. Oktober 2020 von Lena Puttfarcken , Christian Humm

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im September 2020

Beschädigt die sogenannte Replikationskrise das Vertrauen in die Wissenschaft? Wie wirkt sich Framing auf die Einstellungen zum Coronavirus aus? Und welche Fragen stellen sich Kinder über den Klimawandel? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Studien aus unserem aktuellen Forschungsrückblick.
Mehr
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von