gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Astronomie

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

25. Januar 2018 von Joachim Retzbach

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Dezember 2017

Welche Astronomie-Bilder wirken auf das Publikum am attraktivsten? Wie lassen sich informelle Wissenschafts-Events evaluieren? Und welche Bedeutung haben Annahmen über den wissenschaftlichen Konsens auf die eigenen Einstellungen? Darum geht es im aktuellen Forschungsrückblick.
Mehr
Wissenschaftliche Zeitschriften

22. März 2017 von Beatrice Lugger

Im Profil: Florian Freistetter

Als Blogger, Buchautor und Podcaster erzählt Florian Freistetter, warum die Astronomie so faszinierend ist. Auch als Kolumnist und Journalist berichtet er über wissenschaftliche Themen und als Teil der Wissenschaftskabarettgruppe „Science Busters“ bringt er die Astronomie auf die Theaterbühnen des deutschsprachigen Raums.
Mehr
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von