Projektmanagement

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

19. Dezember 2022 von

Studierende*r (m/w/d) für das Projekt Impact Unit – Wirkung und Evaluation in der Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Wissenschaft im Dialog wurde im Jahr 2000 auf Initiative des […]
Mehr

6. Dezember 2022 von

Projektmanager*in (m/w/d) im Projekt Citizen-Science- Plattform Bürger schaffen Wissen

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

6. Dezember 2022 von

Projektmanager*in (m/w/d) im Projekt Citizen-Science- Plattform Bürger schaffen Wissen

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

14. November 2022 von

Persönliche*r Referent*in des Vorstands für den Geschäftsbereich II – Energie (w/m/d)

Das Forschungs­zentrum Jülich adressiert mit seiner Mission einer nutzen­inspirierten Grundlagen­forschung die großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und forscht hierzu in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie. Im wissen­schaft­lichen Geschäfts­bereich II sind die Institute für Energie- und Klima­forschung, die Zentral­institute für Engineering, Elektro­technik und Analytik sowie das Institut für Nach­haltige Wasser­stoff­wirt­schaft verortet. Das Forschungs­zentrum Jülich betreibt […]
Mehr

21. September 2022 von

Research Associate (m/f/d)

Wissenschaft im Dialog (WiD) is the German organisation for science communication of the scientific community. Initiated by the Stifterverband, Wissenschaft im Dialog was founded in 2000 by the leading German science organisations. Further science-related foundations joined as partners. WiD is supported by the Federal Ministry of Education and Research. www.wissenschaft-im-dialog.de With the science survey Science […]
Mehr

7. September 2022 von

Kommunikationswissenschaftler*in oder Journalist*in (w/m/d)

Wir gestalten Zukunft. Als einer der größten deutschen Projektträger engagieren wir uns für einen starken Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandort Deutschland. Zu den wichtigen Themen, mit denen wir uns beschäftigen, zählen zum Beispiel Klimawandel, Elektromobilität, Chancengerechtigkeit, klinische Forschung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist es, Deutschland auf diesen und vielen weiteren Gebieten voranzubringen. Dazu analysieren […]
Mehr

22. August 2022 von

Mitarbeiter*in im Eventmanagement mit Fokus auf Wissenschaftskommunikation

— Gestalte die Zukunft mit uns als Mitarbeiter*in im Eventmanagement mit Fokus auf Wissenschaftskommunikation Vollzeit | Unbefristet | Karlsruhe | ab sofort Du hast Lust in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist […]
Mehr

3. August 2022 von

Onlineredakteur*in (m/w/d)

Gemeinsam mit dem Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben wir 2016 das Online–Portal Wissenschaftskommunikation.de ins Leben gerufen. Das Portal liefert seither einen Überblick über Formate der Wissenschaftskommunikation sowie Fördermöglichkeiten, Jobs– und Weiterbildungsangebote bieten, einen Blick in die Forschung und Trends der Wissenschaftskommunikation ermöglichen sowie Angebote für Wissenschaftler aufzeigen. […]
Mehr

31. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in im Eventmanagement

Teilzeit, Vollzeit | Zunächst auf 2 Jahre befristet | Karlsruhe | ab sofort Eventmanagement, Wissenschaftskommunikation Du hast Lust in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig! […]
Mehr

29. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation am SFB „Humandifferenzierung“

Die bis zum 30.6.2025 befristete Stelle wird im Projekt „Responsive (Kultur-)Wissenschaftskommunikation: Vermittlung, Dialog und Resonanzbeobachtung“ ausgeschrieben. Das Projekt gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit des DFG Sonderforschungsbereichs 1482: Humandifferenzierung. Der SFB will durch Kommunikation in die Öffentlichkeit und mit der Öffentlichkeit zur Sensibilisierung für Unterscheidungen von Menschen und sozialen Gruppen beitragen. Die Rolle des Projekts für Öffentlichkeitsarbeit ist […]
Mehr

27. Juli 2022 von

Wissenschafts- und Politikredakteur*in (d/m/w)

Für die Mitarbeit in der Helmholtz-Klima-Initiative suchen wir für den Standort Berlin eine*n engagierte*n: Wissenschafts- und Politikredakteur*in (d/m/w) Arbeitszeit: 100 % (39 Stunden) oder in Teilzeit möglich (bis zu 80 %), vorerst befristet bis 31.12.2023 Ihre Aufgaben • Auf- bzw. Ausbau eines aktiven Netzwerks zu politischen Entscheidungs­träger*innen • Identifizierung und Vermittlung von Klimawissenschaftler*innen für Debatten, Diskussionen, Veranstaltungen […]
Mehr

21. Juli 2022 von

Student*in (m/w/d) für die Schulprojekte I’m a Scientist, Get me out of here! und Junior Science Café

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Studierenden (m/w/d) für die Schulprojekte I’m a Scientist, Get me out of here! und Junior Science Café Aufgaben: Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Social-Media-Betreuung, Verfassen von Blogbeiträgen) Unterstützung der Netzwerkkoordination: Akquise von Lehrkräften und Wissenschaftler*innen, Aufbau und Pflege eines Verteilers Moderation von Live-Chats zwischen Schüler*innen und […]
Mehr

1. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in MakerSpace und Co-Creation (w/m/d)

Sei dabei, wenn mitten im Stadtzentrum 2.800 qm Erlebnisraum für Themen aus Bildung und Wissenschaft entsteht, und entwickle mit uns die WissensWerkStadt – einen mutigen, innovativen und inspirierenden Ort für die klugen Köpfe von Heute und Morgen. Die WissensWerkStadt ist offen, will aktuelle wissenschaftliche Themen zielgruppengerecht aufbereiten und neue Kooperationsformen zwischen Wissenschaft und (Stadt-)Gesellschaft initiieren […]
Mehr

30. Juni 2022 von

Mitarbeiter*in Didaktik und Bildungsangebote (w/m/d)

Wissenschaft erleben, schlaumachen, austauschen, selbermachen. Bielefeld schafft den Raum: www.wissenswerkstadt.de Sei dabei, wenn mitten im Stadtzentrum 2.800 qm Erlebnisraum für Themen aus Bildung und Wissenschaft entsteht, und entwickle mit uns die WissensWerkStadt – einen mutigen, innovativen und inspirierenden Ort für die klugen Köpfe von Heute und Morgen. Die WissensWerkStadt ist offen, will aktuelle wissenschaftliche Themen […]
Mehr

28. Juni 2022 von

Wissenschaftsredakteur*in (m/w/d)

Sie möchten die Zukunft des digitalen Wissenschaftsjournalismus mitgestalten? Wir suchen eine*n Wissenschaftsredakteur*in, der*die Lust hat, das neue MIP.labor weiter mitzuentwicklen. Das MIP.labor ist eine Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus in Mathematik, Informatik und Physik. Sowohl erfahrene als auch angehende Medienschaffende, die Themen aus diesen Wissenschaften journalistisch beleuchten und neue Formate für ein junges Publikum entwickeln wollen, werden […]
Mehr

27. Juni 2022 von

Eventmanager*in (w/m/d)

Im Center for Advanced Systems Understanding ist ab sofort bis zunächst 31. August 2024 eine Stelle als Eventmanager*in (w/m/d) zu besetzen. Das sind Ihre Aufgaben: • Planung, Koordination und Durchführung von • Events mit Wissenschaftler*innen (Workshops, Summer Schools, Seminare sowie – gemeinsam mit den CASUS-Wissenschaftsteams konzipiert – Hackathons, Datathons und Hands-On-Labs) • Bildungs- und Informationsveranstaltungen […]
Mehr