Projektmanagement

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

11. Mai 2023 von

Projektmitarbeiter*in Veranstaltungs- und Kommunikationsprojekte

Für unsere Veranstaltungs- und Kommunikationsprojekte suchen wir ein*en Projektmitarbeiter*in (idealerweise in Vollzeit). Deine Aufgaben • Unterstützung in Veranstaltungsprojekten (Organisation, Teilnahmemanagement) – z. B. Netzwerkveranstaltungen im Bereich Wissenschaft und Bildung, oftmals unter Beteiligung von Politik und zivilgesellschaftlichen Akteuren, Wissenschaftsnächte, Partizipationsprojekte • Unterstützung bei Kommunikationsprojekten (Text- und Bildredaktion, Recherchen und Zuarbeiten) – z. B. für Kampagnen, Website, […]
Mehr

11. Mai 2023 von

Projekt- bzw. Kommunikationsmanager*in

Für unsere Veranstaltungs- und Kommunikationsprojekte suchen wir eine*n Projekt- bzw. Kommunikationsmanager*in (idealerweise in Vollzeit). Deine Aufgaben • Realisierung von Veranstaltungsprojekten (Unterstützung in der Konzeption, eigenverantwortliches Eventmanagement, Teilnahmemanagement, Speaker-Recherchen und -betreuung) – z. B. Netzwerkveranstaltungen im Bereich Wissenschaft und Bildung, oftmals unter Beteiligung von Politik und zivilgesellschaftlichen Akteuren, Wissenschaftsnächte, Partizipationsprojekte und/oder • Realisierung von Kommunikationsprojekten (Unterstützung […]
Mehr

4. Mai 2023 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Fokus Projektorganisation und Wissenschaftskommunikation

Die Hochschule Aalen sucht für das BMBF-geförderte Projekt SmartPro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Fokus Projektorganisation und Wissenschaftskommunikation in Vollzeit 100 % (39,5 Std./Woche). Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hoch-schulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hoch-schule Aalen seit 60 […]
Mehr

2. Mai 2023 von

Wissenschaftsmanager*in – Talentförderung wissenschaftlicher Nachwuchs (w/m/d)

Sie unterstützen unser Team als Wissenschaftsmanager*in – Talentförderung wissenschaftlicher Nachwuchs (w/m/d) Ihre Aufgaben: – Sie entwickeln eine Strategie und ein adäquates Maßnahmen­konzept zur Förderung von Postdocs und Nachwuchs­gruppen­leitungen, deren Karriereziel der Verbleib in der Wissenschaft und die Übernahme von Führungs­verantwortung ist – Sie bereiten aktiv Informationen hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der nationalen und inter­nationalen wissen­schaftlichen […]
Mehr

22. März 2023 von

Studierende*n als Projektassistenz im Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Im Rahmen des Projekts Make Your School – Eure Ideenwerkstatt finden an Schulen zwei- bis dreitägige Hackdays statt. Dabei überlegen sich die Schüler*innen, wie sie ihre Schule mitgestalten und mit technischen und digitalen Tools noch besser machen können. Unterstützt werden sie dabei von Mentor*innen, die die Veranstaltung begleiten und fachliche Impulse geben. Make Your School […]
Mehr

15. März 2023 von

Leitung des Bereichs Kommunikation (w/m/d)

Das BiB sucht für die Leitung des Bereichs Kommunikation eine erfahrene und engagierte Person. Sie sollten Interesse und Freude daran haben, gesellschaftspolitisch relevante Forschungsthemen und -ergebnisse in Politik, Presse und Öffentlichkeit zu transportieren und ein Team motivierend und zielorientiert zu leiten. Als Teil der erweiterten Institutsleitung können Sie die dynamische Weiterentwicklung des BiB mitgestalten. Der […]
Mehr

7. März 2023 von

Manager Press and Communications Industry & Hydrogen

To strengthen the reach and impact of our Climate-Neutral Industry work, we are looking for: Manager Press and Communications Industry & Hydrogen Berlin-based, full-or part-time role, m/f/d In this role, you will be part of our 14 people strong Communications Team based both in Berlin and Brussels and focus on Agora’s Climate-Neutral Industry work. In […]
Mehr

7. März 2023 von

Tour-Begleiter*innen für das Energiemobil im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende

  Der Frage, wie wir die Energiewende gemeinsam umsetzen können, widmet sich seit Sommer 2022 im Rahmen des Verbundprojekts Wissenschaftskommunikation Energiewende eine Ausstellung. In dem gemeinsamen Projekt präsentieren Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Ausstellungshäuser sowie Akteure der Wissenschaftskommunikation Lösungen für eine sichere, wirtschaftliche und klimaneutrale Energieversorgung und nehmen Ideen und Meinungen der Bürger*innen dazu auf. Die Ausstellung bereist […]
Mehr

6. März 2023 von

Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein inter­nationales Forschungs­institut im Bereich der medizinischen Genom­forschung. Es beschäftigt ungefähr 350 Mitarbeiter*innen. Sein Forschungs­schwerpunkt liegt auf der Unter­suchung der Funktion und Regulation des Genoms während der Embryonal­entwicklung und bei der Entstehung von Krankheiten. Wir suchen für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum nächst­möglichen Zeit­punkt, zunächst befristet für zwei Jahre, […]
Mehr

23. Februar 2023 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Fokus Projektorganisation und Wissenschaftskommunikation

Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und Kooperationspartner weltweit. Ihre Tätigkeit • Durchführung vielfältiger Aufgaben […]
Mehr

16. Februar 2023 von

Studentische Hilfskraft – Qualitätsmanagement

Wir brauchen dich als Verstärkung für unser Qualitätsmanagement! Wann und wo? Ab sofort in unserer Geschäftsstelle in München, zunächst für sechs Monate, Verlängerung ist sehr erwünscht! Bis zu 20 Stunden pro Woche. Die Vergütung beträgt 14 Euro pro Stunde. Deine Aufgaben Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie man Zukunftsthemen, die Umwelt und […]
Mehr

8. Februar 2023 von

Professional Networker (f/m/d) Communications, External Relations

Job Advertisement Leibniz-HKI-04/2023 The Incubator for Antibacterial Therapies in Europe (INCATE) is a European partnership (www.nature.com/articles) that brings together translational and basic research, industry, experienced entrepreneurs, and investors from across Europe to translate and accelerate innovation in the fight against Antimicrobial Resistance (AMR). As a founding member of INCATE, the Leibniz-HKI invites talented and highly […]
Mehr

16. Januar 2023 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Aufgabenschwerpunkte sind: – die strategische Abstimmung und Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie – die Betreuung und Weiterentwicklung des Corporate Design des DIFIS – die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie inhaltliche und technische Betreuung der DIFIS-Webseiten (deutsch/englisch) zur gezielten Kommunikation relevanter Themen und Aufbereitung entsprechender Inhalte – die Koordination und Bearbeitung des Newsletters sowie Pflege der dazugehörigen Kontakte und Mailverteiler […]
Mehr

14. Januar 2023 von

Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität

An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität (w/m/d) zu besetzen. Ende der Bewerbungsfrist: 22.01.2023 Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Vollzeitstelle, Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L bis zur Entgeltgruppe 11; die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre; die Entfristung […]
Mehr

11. Januar 2023 von

eine*n engagierte*n Volontär*in (w/m/d) im Veranstaltungsmanagement & Online-Kommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. WiD bringt Wissenschaft und Öffentlichkeit ins Gespräch, fördert das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft und stärkt das Verständnis ihrer Prozesse und Erkenntnisse. Dafür organisiert WiD deutschlandweit Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen, Wettbewerbe und Online-Portale rund um Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation. WiD entwickelt beständig neue Kommunikationsformate, […]
Mehr

23. Dezember 2022 von

Projektleitung Förderprojekt im Rahmen des „Wissenschaftsjahres unser Universum“ (m/w/d)

Dafür brauchen wir Dich Für die Laufzeit des Projekts „CosmoFit – Dein Start in die Weltraumforschung“ im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 suchen wir eine engagierte Projektleitung in Teilzeit (60% | 23,4h). Im Rahmen des Projekts wollen wir mit der CosmoMission eine Art Escape Game als immersives Wissenschaftserlebnis anbieten, das auf spielerische Weise interdisziplinäre Fragen rund […]
Mehr