Forschungseinrichtung

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

27. Mai 2023 von

Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) – Schwerpunkt Online

Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet. Zur Verstärkung unseres Direktorats suchen wir für den Bereich „Kommunikation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Schwerpunkt Online Teilzeit 50-75% | Homeoffice anteilig möglich | befristet für […]
Mehr

25. Mai 2023 von

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Leitung der Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) in Vertretung

Die Stelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden), spätestens zum 1. September 2023 und befristet für ein Jahr zu besetzen, mit der Aussicht auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TV-L. Ihre Aufgaben: Leitung des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit des ZZF Weiterentwicklung der Prozesse und Konzepte der Öffentlichkeitsarbeit unter Berücksichtigung strategischer Institutsziele […]
Mehr

23. Mai 2023 von

Studentische Hilfskräfte (ortsunabhängig)

Im Rahmen mehrerer BMBF-Projekte für die Vernetzung von Forschung und digitaler schulischer Bildung im Kompetenzverbund lernen:digital und in den Kompetenzzentren für digitales und digital-gestütztes Unterrichten (MINT-Fächer sowie musisch-kreative Fächer und Sport) suchen wir zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für die Dauer von sechs Monaten, engagierte studentische Hilfskräfte (wissenschaftliche Hilfskräfte, geprüft oder ungeprüft) 15-30 Stunden/Monat In […]
Mehr

22. Mai 2023 von

Junior Communications Manager (m/w/d)

Wir suchen eine*n Junior Communications Manager (m/w/d) für die Bereiche Kommunikation und Eventmanagement Ihr Aufgabenbereich: • Erstellung und Umsetzung von wissenschaftlichen Kommunikationskonzepten für Social Media (LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, YouTube) • Veranstaltungsmanagement für wissenschaftliche Konferenzen, Workshops und Public Outreach Events • Schreiben und Editieren von Texten (Print und Online) • Redaktion und inhaltliche Pflege der […]
Mehr

10. Mai 2023 von

Communication Manager

The ROCKWOOL Foundation Berlin Institute for the Economy and the Future of Work (RFBerlin) is seeking a highly skilled and experienced Communication Manager to join our team. The successful candidate will be responsible for developing and implementing effective communication strategies that promote the Institute and its mission. The place of employment is Berlin. BACKGROUND RFBerlin […]
Mehr

2. Mai 2023 von

Wissenschaftsmanager*in – Talentförderung wissenschaftlicher Nachwuchs (w/m/d)

Sie unterstützen unser Team als Wissenschaftsmanager*in – Talentförderung wissenschaftlicher Nachwuchs (w/m/d) Ihre Aufgaben: – Sie entwickeln eine Strategie und ein adäquates Maßnahmen­konzept zur Förderung von Postdocs und Nachwuchs­gruppen­leitungen, deren Karriereziel der Verbleib in der Wissenschaft und die Übernahme von Führungs­verantwortung ist – Sie bereiten aktiv Informationen hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der nationalen und inter­nationalen wissen­schaftlichen […]
Mehr

3. April 2023 von

Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Das IGZ möchte seine Arbeiten und Ergebnisse nicht nur wissenschaftlich publizieren, sondern auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen, insbesondere unter Verwendung neuer Medien. Der gesellschaftliche Stellenwert unserer Forschung soll dabei deutlich und der Erfolg des IGZ überzeugend und attraktiv vermittelt werden. Daher ist im Institut ist ab dem 01.07.2023, zunächst befristet für zwei Jahre, folgende […]
Mehr

28. März 2023 von

Servicemanager*in Interne Wissenschaftskommunikation

Servicemanager*in Interne Wissenschaftskommunikation Teilzeit Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist die größte digitale, wissenschaftliche Bibliothek Europas und eine zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissen­schaften e.V. Sie unterstützt Wissen­schaftler*innen in gegen­wärtig 86 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Aus­land. Dabei experimentiert der Bereich Digital Labs der MPDL mit zukunft­weisenden Technologien und […]
Mehr

18. März 2023 von

Studentische*r Mitarbeiter*in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Aufgaben • Unterstützung der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit • Pflege und Weiterentwicklung unserer Social Media Kanäle, insbesondere Twitter und LinkedIn, Entwicklung von Inhalten und Grafiken in Absprache und Zusammenarbeit mit unserem Team • Redaktionelle Aufgaben und Recherchen • Bearbeitung von Bild- und Videomaterial Ihr Profil • Student*in mit Erfahrung und Interesse an Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, […]
Mehr

16. März 2023 von

Assistenz für die Stabstelle Kommunikation und Medien (w/m/d)

Hintergrund Für unsere Stabstelle Kommunikation und Medien am Standort Bremerhaven suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Assistenz (w/m/d). Aufgaben Allgemeine Büroorganisation Beantwortung von Mails und Telefonanrufen Versand von Pressemitteilungen Kontakt zu Redaktionen Korrekturlesen deutsch / englisch Mitarbeit an Bilddatenbank und Website Termin- und Reisekoordination Beschaffung von Arbeitsmaterialien Unterstützung im Eventbereich Voraussetzungen Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich […]
Mehr

6. März 2023 von

Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein inter­nationales Forschungs­institut im Bereich der medizinischen Genom­forschung. Es beschäftigt ungefähr 350 Mitarbeiter*innen. Sein Forschungs­schwerpunkt liegt auf der Unter­suchung der Funktion und Regulation des Genoms während der Embryonal­entwicklung und bei der Entstehung von Krankheiten. Wir suchen für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum nächst­möglichen Zeit­punkt, zunächst befristet für zwei Jahre, […]
Mehr

20. Februar 2023 von

Studentische*r Beschäftigte*r (w/m/d) zur Unterstützung der Redaktion des Leibniz-Magazins

Zur Unterstützung des Teams des Referates Kommunikation suchen wir in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin zum 1. April 2023 eine*n engagierte*n Studentische*n Beschäftigte*n (m/w/d) zur Unterstützung der Redaktion des Magazins der Leibniz-Gemeinschaft (bis zu 19,5 Std./Woche). „leibniz“ ist das Wissenschaftsmagazin der Leibniz-Gemeinschaft. In drei Schwerpunkten im Jahr, von denen einer in gedruckter Form erscheint, […]
Mehr

20. Februar 2023 von

Studentische*r Beschäftigte*r (w/m/d) zur Unterstützung der Onlineredaktion

Zur Unterstützung des Teams des Referates Kommunikation suchen wir in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin zum 1. April 2023 eine*n engagierte*n Studentische*n Beschäftigte*n (w/m/d) zur Unterstützung der Onlineredaktion (bis zu 19,5 Std./Woche). Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem: – Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung und Pflege der Leibniz-Website – Verfassen von Texten unterschiedlicher journalistischer […]
Mehr

17. Februar 2023 von

Wissenschaftliche*r Referent*in für öffentliche Kommunikation (w/m/d)

Möchten Sie mit Ihrem Wissen die Öffentlichkeit gerne über die Leistungen und die Bedeutung der Bio­technologie für die Zukunft unserer Gesellschaft informieren? Sind Sie außerdem daran interessiert, aktiv junge Unternehmen und Start-Ups aus den Bereichen Biomedizin und Pharma zu unterstützen? Leisten Sie dadurch gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Wirtschafts­standortes NRW! BIO.NRW unterstützt […]
Mehr

16. Februar 2023 von

Mitarbeiter*in im Bereich Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit JUQCA (w/m/d)

Das Peter Grünberg Institut – Theoretische Nano­elektronik (PGI-2/IAS-3) – beschäftigt sich mit der Untersuchung der Struktur­bildung in kondensierter Materie, ausgehend von elektronischen Längen- und Zeitskalen unter Berück­sichtigung makro­skopischer Konsequenzen. Diese Unter­suchungen sind in viel­fältiger Weise eng mit experimentellen Arbeiten innerhalb des Instituts­bereichs, aber auch mit Projekten in anderen Instituten des Forschungs­zentrums Jülich verbunden. Diese Kooperation […]
Mehr

14. Februar 2023 von

Referent*in Wissenschaftskommunikation & Events (w/m/d)

Die Universität Stuttgart steht für herausragende, weltweit beachtete Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Als verlässliche Arbeitgeberin begleitet und fördert die Universität die akademische Laufbahn ihrer Forscher*innen. Sie ist stolz auf ihre Mitarbeiter*innen, die gegenwärtig aus über 100 verschiedenen Ländern kommen. Die Universität ist Partnerin für den Wissens- und Technologietransfer und […]
Mehr