Forschungseinrichtung

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

30. Juni 2022 von

Referent*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Ihre Aufgaben: – Identifikation und multimediale Aufarbeitung aktueller neuro­wissen­schaftlicher Themen – Verfassen von Texten / Pressemeldungen über die Aktivitäten und Forschungs­ergebnisse des Bernstein-Netzwerks (auf Deutsch und auf Englisch) – Pflege der Webseite und des Corporate Designs des Bernstein-Netzwerks – Erstellung von Printmaterialien (z.B. Bernstein Letter, Bernstein Feature) – Erstellung von Kurzfilmen über die Forschung im […]
Mehr

29. Juni 2022 von

Volontär*in (m/w/d)

Das Volontariat bietet Einblick in alle Aufgabenbereiche der Kommunikation einer außeruniversitären Forschungseinrichtung und vermittelt Grundlagen, Strategien und Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Fokus auf der Wissenschaftskommunikation. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder vergleichbarer Fachrichtungen Erfahrungen aus Praktika und/oder freier Mitarbeit in der crossmedialen Kommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und/oder im […]
Mehr

27. Juni 2022 von

Eventmanager*in (w/m/d)

Im Center for Advanced Systems Understanding ist ab sofort bis zunächst 31. August 2024 eine Stelle als Eventmanager*in (w/m/d) zu besetzen. Das sind Ihre Aufgaben: • Planung, Koordination und Durchführung von • Events mit Wissenschaftler*innen (Workshops, Summer Schools, Seminare sowie – gemeinsam mit den CASUS-Wissenschaftsteams konzipiert – Hackathons, Datathons und Hands-On-Labs) • Bildungs- und Informationsveranstaltungen […]
Mehr

1. Juni 2022 von

Studentische Hilfskraft (m/w/d – 32 Stunden/Monat) mit der Option auf Homeoffice im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit/Contentpflege

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit mehr als 800 Mitarbeitern. Der wissenschaftliche Fokus unserer Arbeit liegt auf der Infektionsbiologie: Wie machen uns Viren und Bakterien krank? Wie können wir Infektionen vorbeugen oder sie heilen? Die Abteilung Presse und Kommunikation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d – 32 Stunden/Monat) mit […]
Mehr

27. Mai 2022 von

PR-Referent*in (m/w/d)

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine […]
Mehr

17. Mai 2022 von

Studentische Hilfskraft im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Content Management

Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit koordiniert die Außendarstellung des IWM und bereitet Forschungsergebnisse und Nachrichten redaktionell auf. Dazu gehört insbesondere das Verfassen von Texten für die Website, Pressemitteilungen sowie Social Media. Ihre Aufgaben: Unterstützung der Abteilung bei der Webredaktion und der Erstellung von Nachrichten und Pressetexten inkl. der jeweils zugehörigen Recherche Medienrecherche, Verteileraufbau und -pflege […]
Mehr

17. Mai 2022 von

Wissenschafts­redakteur (m/w/d)

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein welt­weit führendes, international aus­gerichtetes Forschungs­zentrum, das sich der Ent­deckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neuro­degenerativer Erkrankungen ver­schrieben hat. Zu diesem Zweck ver­folgen Forscherinnen und For­scher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine trans­lationale und inter­disziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagen­forschung, Klinische Forschung, […]
Mehr

29. April 2022 von

Projektmanager*in Wissenschaftskommunikation (w,m,div.)

Im Institut ist, ab dem 24.07.2022, befristet zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung (bis ca. August 2023), in Großbeeren, im Programmbereich Pflanzenqualität und Ernährungssicherheit im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts „Koordinierungsstelle Agrarsysteme der Zukunft“, folgende Stelle zu besetzen: Projektmanager*in Wissenschaftskommunikation (w,m,div.) Kennz. 11/2022/3 Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarifvertrag TV–L, bis zur EG 13, […]
Mehr

27. April 2022 von

Communications Student Assistant for the ”AI Health Innovation Cluster”

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research. You like science and social media? Then we are looking for you! The newly established “AI Health Innovation Cluster” in the Rhine-Neckar Metropolitan Region combines […]
Mehr

27. April 2022 von

Communications Manager for the ”AI Health Innovation Cluster”

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research. The newly established “AI Health Innovation Cluster” in the Rhine-Neckar Metropolitan Region combines the excellence and expertise of several renowned research and health institutions to […]
Mehr

12. April 2022 von

Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation

Am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) ist in der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation befristet bis zum 31. März 2027 zu besetzen. ZEVEDI führt ab April 2022 ein fünfjähriges Diskursprojekt, gefördert durch die Stiftung Mercator, durch. Ziel des Diskursprojekts „Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors“ ist es, Fachwissen und aktuelle Forschungsthemen in Stakeholdernetzwerke sowie in […]
Mehr

1. April 2022 von

Kommunikationsmanager*in (w/m/d) am Kompetenzzentrum Wissenschaftskommunikation Berlin

Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. […]
Mehr

23. März 2022 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Wissenschaftskommunikationsforschung im KSCN

Wir suchen eine in der Wissenschaftskommunikationsforschung versierte Person zur Verstärkung unseres Teams im Kiel Science Communication Network zum 1. Mai 2022 oder später. Wir bieten ein für eigene Forschung und Karriere förderliches Umfeld, u.a. durch Verfügbarkeit von Projektmitteln zur Durchführung empirischer Studien, ein nationales und internationales Netzwerk sowie einen lebendigen, interdisziplinären Austausch rund um das […]
Mehr

14. März 2022 von

Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Online-Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit (60 Std./Monat)

Du verfolgst gespannt, wie die Digitalisierung alle Gesellschaftsbereiche durchdringt und hast Spaß daran, dich mit großen Themen wie KI, Internetregulierung und Datenschutz auseinanderzusetzen? Redaktionelle Textarbeit liegt dir in den Fingerspitzen und die informative bis unterhaltsame Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte gehört zu deinen Stärken? Du suchst ein Team, in dem du neue Social-Media-Strategien konzipieren und bestehende Kommunikationsmedien […]
Mehr

9. März 2022 von

Leiter*in für Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Fraunhofer IMWS

Was Sie bei uns tun – Leitung des Bereichs Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Führung in fachlicher, personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht – Mitwirkung bei der Erstellung der Marketingstrategie mit starkem Fokus auf Business-to-Business-Marketing – Koordination, Unterstützung und Erfolgskontrolle der dezentralen Marketingaktivitäten der Fachbereiche – Sicherstellung der zielgruppenorientierten Marktpositionierung im Rahmen des Produkt-, […]
Mehr

9. März 2022 von

Studentische Hilfskraft im Bereich Public Relations & Marketing

Was Du mitbringst Du studierst Kommunikations-, Medien- oder Geisteswissenschaften bzw. interessierst dich für einen Einstieg ins Berufsfeld „PR & Marketing“ und bringst erste Kenntnisse in digitaler Kommunikation mit. Als Digital Native hast du keine Scheu vor digitalen Tools, verstehst es Social-Media-Kanäle geschickt zu nutzen und hast ein Händchen für digitale Foto-, Video- oder Audio-Inhalte. Es […]
Mehr