gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

EN
Suche
  • Journal
    • Freiheit und Verantwortung
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Medien

Medien-Formate bezeichnen alle Kommunikationsformate, die von den Medien genutzt werden – von Artikeln über Pressemitteilungen zu Blogbeiträgen.

22. November 2016 von Laura Wallor

Facebook

Teilen, Liken, Posten: Mit einem Klick Aufmerksamkeit für Forschung erzeugen und digitales Netzwerken mit der Community bequem von unterwegs betreiben. Das geht mit Facebook.
Mehr

16. November 2016 von Laura Wallor

Pressemitteilung

Brieftauben schicken? Rauchzeichen geben? Das dauert zu lange, um Neuigkeiten zu verbreiten. Die Lösung? Ganz klar: eine Pressemitteilung.  
Mehr

15. November 2016 von Laura Wallor

Flyer

Klein aber oho! Das Format ist praktisch und handlich: Der Flyer passt in jede Hosentasche und dient als Merkzettel oder Ausgangspunkt für weitere Nachforschungen.
Mehr

9. November 2016 von Laura Wallor

Blog

Forschende berichten von ihrem Alltag und ihrer Wissenschaft am universitären oder privaten Schreibtisch: Im Blog lassen sie die Leser*innen teilhaben an ihrer Welt der Entdeckungen, Frustrationen und Heureka-Momenten.
Mehr

1. November 2016 von Laura Wallor

Comic

Wissenschaft in bunten Bildern und witzigen Dialogen auf den Punkt – und Strich – gebracht: In einem Comic können komplizierte Sachverhalte einfach erklärt und vor allem unterhaltsam dargestellt werden.
Mehr

Beitragsnavigation

vorige Seite 1 2 3 4
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Bluesky
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von