gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Science Café

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

11. März 2020 von Joachim Retzbach

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Februar 2020

Wie schroffe Umgangsformen in den Kommentarspalten des Internets Nutzerinnen und Nutzer abschrecken, eine Evaluation von Science-Pubs und Astrophysik im Kino: Das sind die Themen im aktuellen Forschungsrückblick.
Mehr

2. September 2019 von Susanne Günther Gastbeitrag

Die CRISPR-Flüsterer

Die „Gen-Schere“ CRISPR-Cas sorgt weltweit für Aufsehen. Mit dem Projekt CRISPR-Whisper wollen Forschende das Verständnis für die wissenschaftlichen Grundlagen und die vielfältigen Einsatzbereiche der Methode fördern – unter anderem mit Hilfe von Comics.
Mehr
Wissenschaftscomic: Forscherin und Hund mit „Gen-Schere“

2. August 2019 von Malte Behlau Gastbeitrag

mikromal – 10 Jahre Öffentlichkeitsarbeit am SFB 747

Trickfilme, Vorträge und Schulungen für Forschende: Das Öffentlichkeitsarbeitsprojekt mikromal zum Sonderforschungsbereich 747 hat in 10 Jahren Projektarbeit viele Formate ausprobiert. Kommunikationsreferent Malte Behlau teilt im Erfahrungsbericht, was dabei gut geklappt hat.
Mehr
Foto: SFB 747
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von