gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Preprints

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

13. Dezember 2022 von Lena Puttfarcken

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im November 2022

Inwiefern profitieren interdisziplinär Forschende vom Austausch mit der Öffentlichkeit? Wie können Diskussionen mit Klimaskeptiker*innen besser funktionieren? Und wie sind Wissenschaftsjournalist*innen während der Corona-Pandemie mit Preprints umgegangen? Das sind Themen im Forschungsrückblick für den November.
Mehr
Forschungsrückblick #12

9. Juni 2022 von Sina Metz

Panoptikum 22-12 #Verhaltensmanagement #Kritik #Klimawandel

Von der Coronapandemie für andere Krisen lernen, schneller Wissen kommunizieren durch Preprints und Forschung zu älteren Zielgruppen in der Klimakommunikation. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im Panoptikum.
Mehr

17. März 2022 von Sina Metz , Inga Dreyer

Panoptikum 22-6 #IOPLimitLess #Wissenschaftsfreiheit #Preprints

Eine TikTok-Kampagne soll junge Menschen für Physik begeistern, die Scientists for Future feiern Geburtstag und Forscher untersuchen die Nutzung von Preprints im Wissenschaftsjournalismus. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im Panoptikum.
Mehr
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von