Marketing

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

24. Juni 2022 von

Volontär*in (m-w-d)

Die Volontärin/der Volontär wird in der Stabsstelle Zentrale Kommunikation mit den Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer Hochschule vertraut gemacht und für die Tätigkeit als Redakteurin/Redakteur in verschiedenen Bereichen, u.a. Pressearbeit, Publikationen, Online-Redaktion und Social Media ausgebildet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Wissenschaftskommunikation. Das Volontariat dauert 24 Monate. Es wurde anhand der Empfehlungen […]
Mehr

7. Juni 2022 von

(Senior) Projektleiter*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Physikanten GmbH & Co. KG mit Sitz in Witten bei Dortmund sind Deutschlands führender Anbieter von Wissenschaftsshows. Wir präsentieren unsere unterhaltsamen und fachlich anspruchsvollen Shows sowohl im Bildungs- als auch im Eventbereich. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab Sommer 2022 ein(e) Mitarbeiter mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurswissenschaftlichen Hintergrund oder vergleichbarer Qualifikation/Berufserfahrung in […]
Mehr

12. April 2022 von

Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation

Am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) ist in der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation befristet bis zum 31. März 2027 zu besetzen. ZEVEDI führt ab April 2022 ein fünfjähriges Diskursprojekt, gefördert durch die Stiftung Mercator, durch. Ziel des Diskursprojekts „Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors“ ist es, Fachwissen und aktuelle Forschungsthemen in Stakeholdernetzwerke sowie in […]
Mehr

1. April 2022 von

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation und Social Media

IHRE AUFGABEN Das Forschungsprojekt untersucht die Auswirkungen digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien auf verschiedene Aspekte des sozialen Zusammenhalts in Nachbarschaften in zwei Großstädten Nordrhein-Westfalens. Begleitend zum Forschungsprozess wird eine breit angelegte Kommunikations- und Transferstrategie verfolgt, die den projektbezogenen Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Forschung und Praxis unterstützt. In Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem Team tragen Sie […]
Mehr

14. März 2022 von

Wissenschaftskommunikator*in (m/w/d)

An der TU Dresden, Fakultät Physik ist im Institut für Kern- und Teilchenphysik zum 01.06.2022 eine Projektstelle als Wissenschaftskommunikator/in (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L) am Dienstort DESY in Hamburg bis 30.06.2024 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch […]
Mehr

9. März 2022 von

Leiter*in für Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Fraunhofer IMWS

Was Sie bei uns tun – Leitung des Bereichs Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Führung in fachlicher, personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht – Mitwirkung bei der Erstellung der Marketingstrategie mit starkem Fokus auf Business-to-Business-Marketing – Koordination, Unterstützung und Erfolgskontrolle der dezentralen Marketingaktivitäten der Fachbereiche – Sicherstellung der zielgruppenorientierten Marktpositionierung im Rahmen des Produkt-, […]
Mehr

9. März 2022 von

Studentische Hilfskraft im Bereich Public Relations & Marketing

Was Du mitbringst Du studierst Kommunikations-, Medien- oder Geisteswissenschaften bzw. interessierst dich für einen Einstieg ins Berufsfeld „PR & Marketing“ und bringst erste Kenntnisse in digitaler Kommunikation mit. Als Digital Native hast du keine Scheu vor digitalen Tools, verstehst es Social-Media-Kanäle geschickt zu nutzen und hast ein Händchen für digitale Foto-, Video- oder Audio-Inhalte. Es […]
Mehr

3. März 2022 von

Mitarbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und Adressatenbeteiligung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/einer Mitarbeitenden (m/w/d) „Öffentlichkeitsarbeit und Adressatenbeteiligung“ (Vollzeit) befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Ihr Aufgabenbereich: • Online Redaktion (Betreuung, Gestaltung und Aktualisierung) digitaler Informationskanäle (Website, Newsletter, Social media, Video, Podcasts, etc.) • Kommunikationsarbeit für die Projekte des IKPE insbesondere der „Thüringer Präventionsketten“ • Mitwirkung an […]
Mehr

28. Februar 2022 von

Praktikant*in Veranstaltungsmanagement

Deine Aufgaben • Projektbezogene Recherchearbeiten • Veranstaltungslogistische Zuarbeiten • Einholung und Auswerten von Angeboten • Kommunikation mit Dienstleister*innen, Teilnehmenden und Referierenden • Unterstützung beim Erstellen von Inhalten für Social-Media-Kanäle und andere Kommunikationsmaßnahmen • Betreuung der Teilnehmenden während der Veranstaltungen (online und on-site) Dein Profil • Du interessierst Dich für Wissenschaft und Bildung. • Du bist […]
Mehr

22. Februar 2022 von

Studentische Hilfskraft Stiftungskommunikation (m/w/d)

Stellenumfang: 80 Stunden/Monat Aufgabengebiet: Unterstützung der Social-Media-Aktivitäten Aktualisierung der Homepage Erstellen von Kurztexten Recherchetätigkeiten & Informationsaufbereitung Weiterentwicklung und Pflege des Adressverteilers Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Kommunikation Einstellungsvoraussetzungen: Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt und Kreativität mindestens vier abgeschlossene Hochschulsemester hohe Social-Media-Affinität Fähigkeit, schnell gut verständliche Texte zu schreiben fortgeschrittene Kenntnisse gängiger Office-Anwendungen […]
Mehr

9. Februar 2022 von

Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich Wissenschaftskommunikation gesucht (m/w/d)

Die Vizepräsidentin für Forschung und Transfer der HTW Berlin sucht zur Unterstützung im Arbeitsbereich Event- und Wissenschaftskommunikation eine studentische Hilfskraft ab April 2022. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Interesse und Freude an der Entwicklung neuer Kommunikations- und Veranstaltungsformate, an der Recherche von Best-Practice-Beispielen und an der Umsetzung dieser Ideen hat. Zur wissenschaftlichen Unterstützung des […]
Mehr

7. Februar 2022 von

Mitarbeiter*in Digitale Kommunikation / Marketing

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden gestaltet mit international anerkannter Spitzenforschung im Bereich Cybersicherheit die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt und der Gesundheitswirtschaft mit. Der Aspekt der Sicherheit entscheidet darüber, ob sich neue digitale Technologien, […]
Mehr

4. Februar 2022 von

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Cyber Valley Public Engagement

Ab dem 1. März 2022 suchen wir längerfristig eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft mit 40 Stunden im Monat zur Unterstützung bei unseren Public Engagement Projekten. Aufgaben ● Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten, insbesondere beim Kurzgeschichtenwettbewerb Cyber Storys ● Mitarbeit beim Podcast „Direktdurchwahl“ ● Erstellen von Texten und Grafiken für die Webseite und […]
Mehr

13. Januar 2022 von

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Stiftungskommunikation

Stellenumfang: 80 Stunden/Monat Aufgabengebiet: • Unterstützung der Social-Media-Aktivitäten • Aktualisierung der Homepage • Erstellen von Kurztexten • Recherchetätigkeiten & Informationsaufbereitung • Weiterentwicklung und Pflege des Adressverteilers • Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Kommunikation Einstellungsvoraussetzungen: • Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt und Kreativität • mindestens vier abgeschlossene Hochschulsemester • hohe Social-Media-Affinität • […]
Mehr

17. Dezember 2021 von

Referent (w/m/d) Wissenschaftskommunikation

Die Bernstein Coordination Site (BCOS) am Standort Freiburg ist eine Außenstelle des Forschungs­zentrums und Teil des Instituts für Neuro­wissenschaften und Medizin – Computational and Systems Neuroscience (INM-6). Die BCOS ist die nationale und internationale Repräsentation des Bernstein Netzwerks Computational Neuroscience (https://bernstein-network.de/). Sie unterstützt die Wissenschaftler:innen des Bernstein Netzwerks mit einer breiten Palette an Maßnahmen, z.B. […]
Mehr

14. Dezember 2021 von

Robotik-Community-Management

Du hast Lust in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, wo Du dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig! Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere […]
Mehr