Interne Kommunikation

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

1. Dezember 2023 von

Redakteurin (m/w/d) Wissenschafts­kommunikation

Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.100 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewälti­gung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küstensysteme und der ressourcen­verträglichen Steige­rung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwen­dung deckt das interdisziplinäre Forschungs­spektrum eine einzig­artige Bandbreite ab. Wissenschaftlicher Geschäftsbereich Die Wissenschaftliche […]
Mehr

28. November 2023 von

Wissenschaftsmanager*in mit dem Schwerpunkt Talentförderung (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

21. November 2023 von

Mitarbeiter*in (m/w/div.) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung

Im Institut ist ab dem nächst möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in (m,w,div.) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Kennz. 33/2023/D Eine Entfristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarifvertrag TV–L bis zur Entgeltgruppe 13, in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Stunden/Woche. Die Aufgaben […]
Mehr

15. November 2023 von

Wissenschaftliche*r Kommunikationsreferent*in (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

7. November 2023 von

Referent*in Besucherservice / interne Kommunikation (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

25. Oktober 2023 von

Sachbearbeiter*in

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

10. Oktober 2023 von

Referent (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main erforscht die kognitiven, affektiven, neuronalen und sozio­kulturellen Grundlagen ästhetischer Wahr­nehmungen und Urteile, kurz: was gefällt wem warum? Wir suchen ab dem 1. Januar 2024 einen Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche) Ihre Aufgaben im Team: -Sie gestalten aktiv den Auftritt […]
Mehr

20. September 2023 von

Wissenschaftliche*r Referent*in pharmazeutische Biotechnologie und öffentliche Kommunikation (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

14. September 2023 von

Redakteur*in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation

Die Stelle in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing ist zum 1. März 2024 unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Aufgaben: – Eigenständige Planung, Konzeption und Umsetzung von Publikationsformaten wie dem Universitätsmagazin uni‘kon – Konzeption, Planung und strategische Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle der Universität – Eigenständige Recherche, Kommunikationsplanung […]
Mehr

30. August 2023 von

Communications Officer (f/m/d)

Join our team European XFEL is an international non-profit company located in the Hamburg area in Germany. It operates a 3.4 km-long X-ray laser, which produces X-rays of unique quality for studies in physics, chemistry, the life sciences, materials research and other disciplines. The diverse scientific facilities at European XFEL enable scientists from across the […]
Mehr

22. August 2023 von

Mitarbeiter*in für Wissenschaftskommunikation und Internationales Forschungsmarketing

Für den Exzellenzcluster \“Mathematik Münster: Dynamik – Geometrie – Struktur\“ sucht die Westfälische Wilhelms-Universität Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%, E 13 TV-L) Angeboten wird eine bis zum 31.12.2025 befristete Teilzeitstelle (50%) im Wissenschaftsmanagement des Clusters mit Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation und Internationales Forschungsmarketing. Ihre Aufgaben: – Eigenständige Mitarbeit im Wissenschaftsmanagement mit Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation – […]
Mehr

17. August 2023 von

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) beim Deutschen Klima-Konsortium

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d). Deine Aufgaben: Unterstützung der Geschäftsstelle in den Bereichen: Kommunikation mit Politik, Presse / Öffentlichkeitsarbeit, Verbandsarbeit und Officemanagement. Unter anderem: • Redaktionelle und technische Aktualisierung der Website und des YouTube-Kanals • Selbstständige redaktionelle Betreuung des Klima-Kalenders auf der DKK-Website • Verteilerpflege • Recherche […]
Mehr

8. August 2023 von

Wissenschaftskommunikator*in

Aufgaben * Aufbau des Arbeitsbereichs der bildungsforschungsbezogenen Wissenschaftskommunikation am ZIB, sowohl im Bereich der wissenschaftlichen Politikberatung, als auch der schulischen Praxis über ein zu schaffendes Netzwerk an Multiplikatoren der Bildungspraxis in den Ländern. * Bedarfsanalysen und Konzeptualisierung einer Kooperations- und Disseminationsstrategie für die schulische Praxis in Zusammenarbeit mit ausgewählten Landesinstituten für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung. * […]
Mehr

2. August 2023 von

Student*in für den Bereich Wettbewerb und Organisation im Projekt Jugend präsentiert

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

1. August 2023 von

Referent*in Innovationstransfer (w/m/d)

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: […]
Mehr

1. August 2023 von

Projektmanager*in für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr