Interne Kommunikation

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

14. November 2022 von

Persönliche*r Referent*in des Vorstands für den Geschäftsbereich II – Energie (w/m/d)

Das Forschungs­zentrum Jülich adressiert mit seiner Mission einer nutzen­inspirierten Grundlagen­forschung die großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und forscht hierzu in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie. Im wissen­schaft­lichen Geschäfts­bereich II sind die Institute für Energie- und Klima­forschung, die Zentral­institute für Engineering, Elektro­technik und Analytik sowie das Institut für Nach­haltige Wasser­stoff­wirt­schaft verortet. Das Forschungs­zentrum Jülich betreibt […]
Mehr

8. November 2022 von

Koordinator*in des JuDocS-Curriculums (w/m/d)

Ihre Aufgaben: Sie koordinieren und organisieren ein modulares Trainings­programm für Promovierende und Betreuende mit seinen obligatorischen und fakultativen Angeboten Sie übernehmen die gesamte englisch­sprachige Teilnehmer­kommunikation und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Online- und Präsenz­veranstaltungen und sind verantwortlich für die Erstellung von Zertifikaten und Kurs­teilnahme­bestätigungen Sie evaluieren die Kurse anhand der Teilnehmer­rück­meldungen, um diese kontinuierlich […]
Mehr

22. September 2022 von

Referent*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Ihre Aufgaben: – Identifikation von Förderaufrufen, Ausschreibungen, Projekten und anderen Informationen zum Thema Wasserstoffspeicherung – Detaillierte (wissenschaftliche) Erhebung zu den Anforderungen von (potenziellen) Nutzern und Bedarfs­trägern von Wasserstoff und Wasserstofftechnologien im Rheinischen Revier – Erfassung von Unternehmen im Bereich Wasserstoffwirtschaft in der Region und von Stakeholdern aus Politik, Zivilgesellschaft und Verbänden sowie Pflege der Datenbank […]
Mehr

21. September 2022 von

Projektmanager*in Veranstaltungen & Digitales im Verbundprojekt Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

19. September 2022 von

Communications Manager (m/w/d)

Wir suchen Sie als Communications Manager (m/w/d) für die Bereiche Kommunikation und Eventmanagement Ihr Aufgabenbereich: Erstellung und Umsetzung von wissenschaftlichen Kommunikations- und Veranstaltungskonzepten für • Social Media Management (LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, YouTube) • Wissenschaftliche Konferenzen und Workshops sowie Public Outreach Events sowie Redaktion und inhaltliche Pflege von • Webseite und Intranet (WordPress) • Adress- […]
Mehr

9. September 2022 von

Kommunikationsmanager*in (m/w/d) im Verbundprojekt Wissenschaftskommunikation Energiewende

Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt Wissenschaftskommunikation Energiewende will Lösungswege für die Energiewende in den Bereichen Industrie, Wirtschaft und Verkehr aufzeigen und aktuelle Forschung zu diesem Thema einer breiten Öffentlichkeit näherbringen. Dafür wurde die Ausstellung „Power2Change: Mission Energiewende“ konzipiert, die insgesamt an sieben Standorten in Deutschland gezeigt wird. Zahlreiche Partizipations- und Dialogformate sowie Begleitforschung ergänzen die […]
Mehr

8. September 2022 von

Referent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation

Berlin, Festanstellung, Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre Deine Aufgaben zur Unterstützung unserer Teams sind: • Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Konferenzen, Messeaufritten • Pflege der Webseite • Fortführung und Weiterentwicklung bestehender Kommunikationskonzepte • Pflege der Social Media-Kanäle • Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit • Verfassen und Erstellen von Infomaterialien wie beispielsweise Publikationen, Flyer […]
Mehr

30. August 2022 von

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) in der Didaktik der Chemie – Projekt KielSCN

Am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Kiel ab 1. November 2022 oder später eine Stelle im wissenschaftlichen Bereich für Wissenschaftskommunikationsforschung (E13 TV-L, 75%) Die Stelle ist zunächst befristet auf zunächst 3 Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich. Das Projekt KielSCN Das Kiel […]
Mehr

24. August 2022 von

Mitarbeiter*in (m/w/d) Kommunikation

Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH sucht für den Standort Heidelberg ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Kommunikation Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle ab 70 %. Ihre Aufgaben – Entwicklung kreativer Content-Strategien für die Verbreitung unserer Forschungsinhalte und Erstellen bzw. Redigieren und Recyceln […]
Mehr

3. August 2022 von

Onlineredakteur*in (m/w/d)

Gemeinsam mit dem Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben wir 2016 das Online–Portal Wissenschaftskommunikation.de ins Leben gerufen. Das Portal liefert seither einen Überblick über Formate der Wissenschaftskommunikation sowie Fördermöglichkeiten, Jobs– und Weiterbildungsangebote bieten, einen Blick in die Forschung und Trends der Wissenschaftskommunikation ermöglichen sowie Angebote für Wissenschaftler aufzeigen. […]
Mehr

29. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Uni- versität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftswei- sende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwick- lungsstrategien. Unseren über 2.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwal- tung […]
Mehr

27. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Wissenschaftskommunikation (Schwerpunkte Visualisierung und Public Outreach)

Die Vision des Exzellenzclusters ist, das Beste aus zwei Welten – der Natur und der Technik – zu verbinden. Der Exzellenzcluster livMatS entwickelt lebensähnliche Materialsysteme, die von der Natur inspiriert sind. Die Systeme werden sich autonom an Umweltbedingungen anpassen, saubere Energie aus ihrer Umgebung gewinnen und unempfindlich gegen Beschädigungen sein oder diese selbstständig ausgleichen. Die […]
Mehr

26. Juli 2022 von

Studentische Hilfskraft (w/m/d) (Öffentlichkeitsarbeit)

Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG), Bereich Öffentlichkeitsarbeit sucht zum 1. November 2022 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 19 Stunden, zunächst befristet bis zum 31.3.2023. Aufgabengebiet: Wissenschaftliche Hilfskrafttätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Druck- und Web-Redaktion, Social Media , Printproduktion, Veranstaltungskoordination) und für die Kooperationen mit den Berliner Universitäten (z.B. KVV […]
Mehr

21. Juli 2022 von

Student*in (m/w/d) für die Schulprojekte I’m a Scientist, Get me out of here! und Junior Science Café

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Studierenden (m/w/d) für die Schulprojekte I’m a Scientist, Get me out of here! und Junior Science Café Aufgaben: Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Social-Media-Betreuung, Verfassen von Blogbeiträgen) Unterstützung der Netzwerkkoordination: Akquise von Lehrkräften und Wissenschaftler*innen, Aufbau und Pflege eines Verteilers Moderation von Live-Chats zwischen Schüler*innen und […]
Mehr

14. Juli 2022 von

Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

An der Fachhochschule Bielefeld ist in der Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Vollzeit befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben: • Produktion von Pressemitteilungen und Berichten für die Medien der Hochschule und externe Medien, • Redaktionelle Betreuung von Hochschulpublikationen (Flyer, Broschüren usw.), • […]
Mehr

29. Juni 2022 von

Volontär*in (m/w/d)

Das Volontariat bietet Einblick in alle Aufgabenbereiche der Kommunikation einer außeruniversitären Forschungseinrichtung und vermittelt Grundlagen, Strategien und Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Fokus auf der Wissenschaftskommunikation. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder vergleichbarer Fachrichtungen Erfahrungen aus Praktika und/oder freier Mitarbeit in der crossmedialen Kommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und/oder im […]
Mehr