Die Auszeichnung für Wissenschaftler*innen, die sich in besonderer Weise für die Kommunikation ihrer Forschung in die Öffentlichkeit engagieren.
Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes
Initiierende
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Stifterverband
Zielgruppe
Den Preis erhalten können einzelne Wissenschaftler*innen oder Gruppen von Forschenden, die gemeinsam arbeiten und ihre Ergebnisse kommunizieren. Die Fachrichtung spielt dabei keine Rolle.
Bewertungskriterien
Eine Jury aus Wissenschaftsjournalist*innen sowie PR-Fachleuten bewertet die Bewerbungen und Vorschläge nach den Kriterien „Breite und Vielfalt“ sowie „Originalität und Nachhaltigkeit” der Kommunikationsleistungen. Auf Grundlage nur eines Projekts ist keine Bewerbung möglich, Bewerber*innen müssen also schon länger in der Wissenschaftskommunikation aktiv sein.
Preis
50.000 Euro
Bewerbungsfrist / -modalitäten
Es sind sowohl Eigenbewerbungen als auch Vorschläge für Preisträger*innen möglich. Die Bewerbung bezieht sich dabei immer auf die Preisrunde im folgenden Jahr. Eingereicht werden aussagefähige Unterlagen über die Vermittlungsleistung (repräsentativer Querschnitt als Text-, Video- oder Tondokumente). Bei Eigenbewerbungen ist die schriftliche Einschätzung eines weiteren Forschenden vonnöten.
Die Bewerbungsfrist für den Communicator-Preis 2020 endete am 03.01.2019. Auswahl und Bekanntgabe der Preisträger*innen geschieht im Frühjahr 2020.
Preisträger*in 2021
Jürgen Richter-Gebert „für seine vielseitige Kommunikation, mit der er abstrakte mathematische Inhalte sichtbar, hörbar und begreiflich machen und sein Publikum in die Lage versetzen will, selbst zu experimentieren und zu forschen.“