Nordrhein-Westfalen

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

29. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Uni- versität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftswei- sende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwick- lungsstrategien. Unseren über 2.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwal- tung […]
Mehr

28. Juli 2022 von

Scientific Writer Öffentlichkeitsarbeit / PR (w/m/d)

Zu den größten Herausforderungen unserer Gesellschaft zählen der Klima­wandel, limitierte natürliche Ressourcen sowie globale Infektions- und alters­bezogene Erkrankungen. Möchten Sie mit Ihren Fähig­keiten dazu beitragen, die breite Öffent­lichkeit über Schlüssel­technologien, welche für die Bewältigung dieser Heraus­forderungen ent­scheidend sind, zu informieren? Zu diesen Schlüssel­technologien zählt die Bio­technologie, da sie für die Umstellung unserer Wirtschaft auf ressourcen­schonende […]
Mehr

14. Juli 2022 von

Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

An der Fachhochschule Bielefeld ist in der Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Vollzeit befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben: • Produktion von Pressemitteilungen und Berichten für die Medien der Hochschule und externe Medien, • Redaktionelle Betreuung von Hochschulpublikationen (Flyer, Broschüren usw.), • […]
Mehr

1. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in MakerSpace und Co-Creation (w/m/d)

Sei dabei, wenn mitten im Stadtzentrum 2.800 qm Erlebnisraum für Themen aus Bildung und Wissenschaft entsteht, und entwickle mit uns die WissensWerkStadt – einen mutigen, innovativen und inspirierenden Ort für die klugen Köpfe von Heute und Morgen. Die WissensWerkStadt ist offen, will aktuelle wissenschaftliche Themen zielgruppengerecht aufbereiten und neue Kooperationsformen zwischen Wissenschaft und (Stadt-)Gesellschaft initiieren […]
Mehr

30. Juni 2022 von

Mitarbeiter*in Didaktik und Bildungsangebote (w/m/d)

Wissenschaft erleben, schlaumachen, austauschen, selbermachen. Bielefeld schafft den Raum: www.wissenswerkstadt.de Sei dabei, wenn mitten im Stadtzentrum 2.800 qm Erlebnisraum für Themen aus Bildung und Wissenschaft entsteht, und entwickle mit uns die WissensWerkStadt – einen mutigen, innovativen und inspirierenden Ort für die klugen Köpfe von Heute und Morgen. Die WissensWerkStadt ist offen, will aktuelle wissenschaftliche Themen […]
Mehr

30. Juni 2022 von

Referent*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Ihre Aufgaben: – Identifikation und multimediale Aufarbeitung aktueller neuro­wissen­schaftlicher Themen – Verfassen von Texten / Pressemeldungen über die Aktivitäten und Forschungs­ergebnisse des Bernstein-Netzwerks (auf Deutsch und auf Englisch) – Pflege der Webseite und des Corporate Designs des Bernstein-Netzwerks – Erstellung von Printmaterialien (z.B. Bernstein Letter, Bernstein Feature) – Erstellung von Kurzfilmen über die Forschung im […]
Mehr

14. Juni 2022 von

Nachwuchsgruppe Science Communication of Global Change Ecology

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre, zu denen das Profilfeld Ökologie und Umweltwissenschaften zählt. Im Rahmen des Förderprogramms Exzellenzverbünde und Universitätskooperationen (EVUK) zur Stärkung des Forschungsschwerpunktes „Auswirkungen des globalen Wandels auf Biodiversität und Ökosystemfunktionen: Stressoren, Prozesse und Anpassungspotential“ steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine […]
Mehr

7. Juni 2022 von

(Senior) Projektleiter*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Physikanten GmbH & Co. KG mit Sitz in Witten bei Dortmund sind Deutschlands führender Anbieter von Wissenschaftsshows. Wir präsentieren unsere unterhaltsamen und fachlich anspruchsvollen Shows sowohl im Bildungs- als auch im Eventbereich. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab Sommer 2022 ein(e) Mitarbeiter mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurswissenschaftlichen Hintergrund oder vergleichbarer Qualifikation/Berufserfahrung in […]
Mehr

17. Mai 2022 von

Wissenschafts­redakteur (m/w/d)

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein welt­weit führendes, international aus­gerichtetes Forschungs­zentrum, das sich der Ent­deckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neuro­degenerativer Erkrankungen ver­schrieben hat. Zu diesem Zweck ver­folgen Forscherinnen und For­scher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine trans­lationale und inter­disziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagen­forschung, Klinische Forschung, […]
Mehr

12. April 2022 von

Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation

Am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) ist in der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation befristet bis zum 31. März 2027 zu besetzen. ZEVEDI führt ab April 2022 ein fünfjähriges Diskursprojekt, gefördert durch die Stiftung Mercator, durch. Ziel des Diskursprojekts „Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors“ ist es, Fachwissen und aktuelle Forschungsthemen in Stakeholdernetzwerke sowie in […]
Mehr

1. April 2022 von

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation und Social Media

IHRE AUFGABEN Das Forschungsprojekt untersucht die Auswirkungen digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien auf verschiedene Aspekte des sozialen Zusammenhalts in Nachbarschaften in zwei Großstädten Nordrhein-Westfalens. Begleitend zum Forschungsprozess wird eine breit angelegte Kommunikations- und Transferstrategie verfolgt, die den projektbezogenen Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Forschung und Praxis unterstützt. In Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem Team tragen Sie […]
Mehr

3. Februar 2022 von

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für Themen der digitalen Transformation

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir unser Team am Standort Bad Honnef verstärken. Wir suchen Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für Themen der digitalen Transformation Je nach Qualifikation: befristet für zwei Jahre/unbefristete Einstellung Ihre Aufgaben: ● Durchführung von Marktanalysen, Studien und Gutachten, u. a. im Bereich Digitalisierung (z. B. im Bereich Mittelstandsförderung) ● Erstellung und Redaktion von Fachpublikationen […]
Mehr

28. Dezember 2021 von

Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftsmarketing (w/m/d)

Ihre Aufgaben: Im Rahmen der Entwicklung und Umsetzung von internen und externen Kommunikationskonzepten und der Marketingstrategie in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation (UK) warten unter anderem folgende Aufgaben auf Sie: – Content-Management, Entwicklung und Pflege einer Homepage für das INW und HC–H2 sowie Abstimmung zu Internetauftritten – Einrichtung und Gestaltung von Social-Media-Kanälen – Aufbau und […]
Mehr

9. Dezember 2021 von

Wissenschaftsjournalist / Technikjournalist (w/m/d) für das Human Brain Project

Ihre Aufgaben: – Unterstützung der Kommunikation der wissen­schaft­lichen Ergebnisse des HBP in seiner Endphase – Verfassen von populär­wissen­schaftlichen Texten (z.B. Artikel, Presse­mitteilungen, Interviews) – Mitwirkung an der Produktion von Print- und digitalen Medien – Redaktion von Texten anderer Team­mitglieder zu wissen­schaft­lichen Themen – Identifizierung von Forschungs- und Technologie­themen mit hohem Reich­weiten­potenzial in den Medien, um […]
Mehr

29. November 2021 von

Wissenschaftsjournalist*in

Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 24 Monate eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Wissenschaftsjournalist*in) In Teilzeit mit 19,5 Stunden wöchentlich (50 v.H. der regelmäßigen Arbeitszeit) für das MonViA-Wildbienen-Monitoring. Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung und hat das […]
Mehr

23. November 2021 von

Seminar: Wissenschaftskommunikation und Bürgerbeteiligung (city2science)

Die city2science GmbH bietet Workshops und Seminare an, in denen Forschende und Öffentlichkeitsarbeitende ihre Kommunikation mit der Öffentlichkeit verbessern können.
Mehr