gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Universität

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

17. März 2023 von Michael Wingens

„Wir sind mit einer Verdichtung von Veränderungen konfrontiert“

Mit der digitalen archäologischen Ausstellung „Alles bleibt anders – Transformationsprozesse in Raum und Zeit“ wollen der Sonderforschungsbereich (SFB) 1266 der Universität Kiel und die Designagentur Ditho große Veränderungen der Vergangenheit niedrigschwellig darstellen. Was bei der Konzeption und Umsetzung einer digitalen Ausstellung zu beachten ist, berichten die Projektbeteiligten Wiebke Kirleis und Dirk Büchsenschütz.
Mehr

31. Oktober 2022 von Martin Bäckert

Wissensspeicher: Zukunftsthemen in der Innenstadt

Im documenta-Sommer präsentierte die Universität Kassel in der Königsgalerie und an vielen anderen Orten in Kassel den „Wissensspeicher“ – eine interaktive Ausstellung mit 100 Ideen aus der Wissenschaft für eine nachhaltigere Zukunft. Wir haben mit der Projektleiterin Manuela Greipel darüber gesprochen, wie eine gelungene Wissenschaftskommunikation über komplexe Zukunftsthemen aussehen kann.
Mehr
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von