gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

EN
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Spezial: Gesundheitskommunikation

6. Januar 2023 von Anna Henschel

Communicating health information – tips from an infodemic manager

The COVID-19 pandemic has been accompanied by a rise of information and disinformation online. At the Robert Koch Institute, Sonia Boender is working as an infodemic manager. In our interview, she explains what her role entails, how to communicate about risky subjects on social media and discusses the vaccine emoji project.
Mehr

8. August 2022 von Lars König Gastbeitrag

Digitale Gesundheitskompetenz: Wie kann Deutschland aufholen?

Verstehen, Bewerten, Verbessern: Die Ergebnisse der kürzlich erschienenen Health Literacy Survey Germany zeigen, dass sich eine geringe Gesundheitskompetenz negativ auf die eigene Gesundheit auswirken kann. Wie sie durch Wissenschaftskommunikation gefördert werden kann, erläutert der Psychologe und Referent bei der Stiftung Gesundheitswissen Lars König im Gastbeitrag.
Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Bluesky
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert durch