gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

EN
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Fokus Innovation

3. November 2025 von Anna Henschel

„Der Friedhof der gescheiterten Innovationen ist voll“

Während manche Technologien die Welt verändern, geraten andere in Vergessenheit. Der Technikhistoriker Reinhold Bauer interessiert sich vor allem für das, was nicht funktioniert hat. Er erklärt, warum wir über das Scheitern sprechen sollten.
Mehr

26. September 2025 von Michael Wingens

Innovationen entstehen in der Interaktion

Wissenschaftliche Innovationen werden nicht im luftleeren Raum entwickelt. Im Interview erläutert Stefanie Molthagen-Schnöring, Vizepräsidentin der HTW Berlin, wie Transfer- und Wissenschaftskommunikation Prozesse produktiv begleiten können.
Mehr

18. August 2025 von Sabrina Schröder

Frau Ahrend, warum ist transdisziplinäre Forschung so wichtig?

Wenn Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam forschen, entstehen Lösungen, die direkt in die Praxis wirken. Christine Ahrend erklärt, warum dieser Ansatz so wirkungsvoll ist, im Wissenschaftssystem jedoch kaum gewürdigt wird.
Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Bluesky
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Förderer