Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · München oder Berlin (Kennziffer 12/2025)
Wir brauchen Dich als Verstärkung im Kommunikationsteam. Das Team ist für die Außendarstellung von acatech verantwortlich.
Wann und wo? Ab sofort in Vollzeit, in unserer Geschäftsstelle in München oder Berlin mit weitreichenden Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, je nach persönlicher Eignung bis EG 11.
Deine Aufgaben
- Als Kommunikationsdesignerin / Kommunikationsdesigner (w/m/d) unterstützt Du den kreativen Ausbau unserer Formate und Kanäle und bei der ansprechenden Darstellung unserer wissenschaftsbasierten Inhalte.
- Du bist zuständig für die Gestaltung und Umsetzung kreativer Postings für unsere Social-Media-Kanäle (aktuell: LinkedIn, Instagram, YouTube).
- Du entwirfst digitale Layouts für unsere Website (Headerbilder, Webbanner etc.).
- Du gestaltest Infografiken und Präsentationsvorlagen sowie Einladungen, Poster und andere Print-Anwendungen.
- Du erstellst Branding-Vorlagen und Templates und stellst eine konsistente, visuell ansprechende Außendarstellung unserer Akademie sicher.
- Du erstellst Designkonzepte und Inhalte zusammen mit unserem Kommunikationsteam und unterstützt verschiedene interne acatech Projekte und Programmbereiche mit Deiner Designexpertise.
- Dabei arbeitest Du eng zusammen mit verschiedenen Teams und Projektleitungen und orchestrierst für Deine Design-Projekte eigenständig Abläufe und Abstimmungen.
- Idealerweise gestaltest du auch Animationen und Video-Formate, die unsere Arbeitsergebnisse visualisieren.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder digitale Medien.
- Besonders wichtig ist uns Deine Motivation. acatech berät Politik und Gesellschaft – unabhängig, wissenschaftsbasiert und gemeinwohlorientiert. Die von Dir entwickelten Design-Formate zu den spannendsten Technologiefragen unserer Zeit leisten dazu einen entscheidenden Beitrag.
- Du arbeitest konzeptionell, strukturiert und vereinst Kreativität und Organisationstalent.
- Du bist motiviert, Medienformate zu Technologiefragen unserer Zeit zu entwickeln.
- Du hast ein gutes Gespür für Design und Typografie.
- Du bringst Erfahrungen in der Social-Media-Kommunikation mit.
- Du verfügst über Medien- und Designkompetenz im Hinblick auf User Experience und Usability.
- Du bist versiert in der Bildrecherche, vorteilhaft sind erste Kenntnisse in KI-Bildgenerierung wie z. B. Midjourney
- Du hast gute Kenntnisse in der Adobe Creative Suite (Illustrator, Photoshop, InDesign) und in Figma.
- Du hast Grundkenntnisse in den Microsoft Office-Programme (PowerPoint, Word, Outlook, Teams)
- Vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe After Effects und ggf. in Premiere Pro, sodass Du kleine Animationen oder Videoformate eigenständig erstellen kannst.
Wir bieten
- Du arbeitest mit einem sympathischen Team mit Hands-on-Mentalität, flachen Hierarchien und unterschiedlichen Backgrounds.
- Eine sinnstiftende Arbeit mit hochaktuellen und politisch relevanten Themen.
- Ein Netzwerk aus hochrangigen Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
- Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Weitgehende und flexible Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vollzeitstelle (Teilzeitmöglichkeit gegeben).
- 30 Urlaubstage.
Deine aussagekräftige Bewertungsunterlagen und Dein Portfolio richtest Du bitte unter Angabe der Kennziffer 12/2025 bis zum 19. Mai 2025 elektronisch an jobs@acatech.de (PDF-Dokument mit max. 2 MB, Links zu Deinem Portfolio, Website oder Videos bitte direkt im PDF verlinken). Inhaltliche Rückfragen gerne an: Diane Bergmann, bergmann@acatech.de.
Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen engagierter Menschen.
- Region: Bayern, Berlin
- Arbeitgeber:
- acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Kommunikation
- acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften berät Politik und Gesellschaft unabhängig und gemeinwohlorientiert. Die Themen reichen von Digitalisierung über die Zukunft der Energieversorgung, Mobilität und nachhaltige Ressourcennutzung bis hin zu Fragen der Wissenschaftskommunikation. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln fundierte Handlungsentwürfe und bringen diese in die öffentliche und politische Debatte ein. Die Akademie setzt sich dafür ein, dass technikbezogene Fragen auf dem aktuellen Stand des Wissens diskutiert und zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden. Eine Geschäftsstelle mit Standorten in München, Berlin und Brüssel koordiniert die Arbeit von acatech.
- München oder Berlin
- Vergütung: Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, je nach persönlicher Eignung bis EG 11.
- Stelle zu besetzen ab: ab sofort
- Referenznummer: 12/2025
- Bewerbungsschluss: 19.05.2025
- Link zur Stelle:https://www.acatech.de/stellenausschreibungen/
- Weitere Informationen: Inhaltliche Rückfragen gerne an: Diane Bergmann, bergmann@acatech.de.
- Kontaktinformationen:
- Personalabteilung
- acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Karolinenplatz 4
- 80333 München
- 089/52 03 09-0
- jobs@acatech.de
- https://www.acatech.de