Forschungstätigkeit

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

16. November 2023 von

Mitarbeiter*in Videojournalist*in „Digital Media Producer“ (m/w/d)

Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick […]
Mehr

15. November 2023 von

Wissenschaftliche*r Kommunikationsreferent*in (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

7. November 2023 von

Referent*in Besucherservice / interne Kommunikation (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

4. Oktober 2023 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation Naturwissenschaften

Das erwartet Sie Strategische, konzeptionelle sowie organisatorische Entwicklung der Wissenschaftskommunikation am Campus Leverkusen Gestaltung und Koordination der Tätigkeiten im Bereich der Kommunikation in Wissenschaft und Bildung Betreuung der Social Media- und Web-Redaktion, Generierung von adressatengerechtem Content Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Seminaren Betreuung des Öffentlichkeitsauftritts der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) sowie Koordination des Netzwerkbüros Leverkusen […]
Mehr

20. September 2023 von

Wissenschaftliche*r Referent*in pharmazeutische Biotechnologie und öffentliche Kommunikation (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

14. September 2023 von

Persönliche*r Referent*in des Vorstandsmitglieds für den Wissenschaftlichen Geschäftsbereich III (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

22. August 2023 von

Projektmanager*in im Bereich Supercomputing, KI und Quantencomputing (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

4. Juli 2023 von

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Outreach

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenz-universität ausgezeichnet. Für den Exzellenzcluster „ECONtribute – Märkte & Public Policy“ suchen die […]
Mehr

23. Juni 2023 von

Wissenschaftlicher Koordinator für das Helmholtz-Cluster Wasserstoff (w/m/d)

Der Aufbau einer nachhaltigen Wasser­stoff­wirt­schaft spielt eine zentrale Rolle in den Klima­schutz­plänen vieler Länder. Trotz der Dring­lich­keit der Klima­krise sind viele Fragen aller­dings noch un­geklärt. Um diese Fragen zu beantworten und den Weg zur industriellen Um­setzung zu ebnen, ist das Institut für nachhaltige Wasser­stoff­wirt­schaft (INW) neu ge­gründet worden. Bei uns haben Sie die Chance, das […]
Mehr

12. Juni 2023 von

Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) Promotion im Projekt KielSCN

Das Projekt KielSCN Das Kiel Science Communication Network (KielSCN, kielscn.de) ist ein gemeinsames Wissenschaftskommunikationsforschungszentrum der drei Institutionen IPN, Muthesius Kunsthochschule, sowie Universität Kiel und wird von der Volkswagen Stiftung für die Dauer von zunächst fünf Jahren gefördert. Neben den akademischen Institutionen sind Medienpartner aus der Wissenschaftskommunikation (Spektrum der Wissenschaft, kurzgesagt.org, NDR, OpenCampus) eingebunden. Ziel des […]
Mehr

7. Juni 2023 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Transfer und Dissemination

Gesucht wird für das vom BMBF geförderte Verbundprojekt „Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, handlungsbezogener, digitaler Innovationen in der Lehrkräftebildung in Musik, Kunst und Sport (KuMuS-ProNeD)“. An dem Verbund sind insgesamt 14 Hochschulen und drei außeruniversitäre Forschungsinstitute beteiligt, die gemeinsam, forschungsbasiert innovative Unterrichtsszenarien mit digitalen Technologien, Fortbildungen und Beratungskonzepte entwickeln. Für die Nutzung der Materialien durch […]
Mehr

27. März 2023 von

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Fotografie und Bildbearbeitung im Bereich der Robotik

— Gestalte die Zukunft mit uns als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Fotografie und Bildbearbeitung im Bereich der Robotik Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort Robotik, Fotografie, Bildbearbeitung, Visualisierung, Wissenschaftskommunikation Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und […]
Mehr

27. März 2023 von

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Videoerstellung und Videoschnitt im Bereich der Robotik

— Gestalte die Zukunft mit uns als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Videoerstellung und Videoschnitt im Bereich der Robotik Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die […]
Mehr

2. Februar 2023 von

Wissenschaftsmanager*in mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

Der Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnitt­stelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungs­zentrums. Forschungs­planung, die Betreuung inter­nationaler Kooperationen und die Förderung des wissen­schaftlichen Nachwuchses sind essenzielle Dienst­leistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcen­management, die Strategie­entwicklung, das Innovations­management sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungs­zentrums. Forschung und […]
Mehr

12. Januar 2023 von

Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissen­schaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) – Referent* in für PR und Wissenschafts­kommunikation – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen: Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissen­schaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) – Referent* in für PR und Wissenschafts­kommunikation – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, zunächst befristet auf ein Jahr als Elternzeitvertretung Fakultät II – Institut für Chemie / Exzellenzcluster UniSysCat Kennziffer: II-910/22 (besetzbar ab 17.01.2023 / […]
Mehr

9. Januar 2023 von

Referent*in Helmholtz Open Science Office (w/m/d)

Das Helmholtz Open Science Office (https://os.helmholtz.de/) fördert die Entwicklung von Open Science in der Helmholtz-Gemeinschaft. Es ist Dienstleister für die Helmholtz-Gemeinschaft und ihrer Zentren bei der Gestaltung des kulturellen Wandels hin zu Open Science. Dabei stehen die Themenfelder Open Access, Open Research Data, Open Research Software im Zusammenspiel mit Gremien der Helmholtz-Gemeinschaft und externen Partner:innen […]
Mehr