Forschungstätigkeit

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

27. März 2023 von

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Fotografie und Bildbearbeitung im Bereich der Robotik

— Gestalte die Zukunft mit uns als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Fotografie und Bildbearbeitung im Bereich der Robotik Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort Robotik, Fotografie, Bildbearbeitung, Visualisierung, Wissenschaftskommunikation Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und […]
Mehr

27. März 2023 von

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Videoerstellung und Videoschnitt im Bereich der Robotik

— Gestalte die Zukunft mit uns als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Videoerstellung und Videoschnitt im Bereich der Robotik Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die […]
Mehr

2. Februar 2023 von

Wissenschaftsmanager*in mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

Der Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnitt­stelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungs­zentrums. Forschungs­planung, die Betreuung inter­nationaler Kooperationen und die Förderung des wissen­schaftlichen Nachwuchses sind essenzielle Dienst­leistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcen­management, die Strategie­entwicklung, das Innovations­management sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungs­zentrums. Forschung und […]
Mehr

12. Januar 2023 von

Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissen­schaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) – Referent* in für PR und Wissenschafts­kommunikation – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen: Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissen­schaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) – Referent* in für PR und Wissenschafts­kommunikation – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, zunächst befristet auf ein Jahr als Elternzeitvertretung Fakultät II – Institut für Chemie / Exzellenzcluster UniSysCat Kennziffer: II-910/22 (besetzbar ab 17.01.2023 / […]
Mehr

9. Januar 2023 von

Referent*in Helmholtz Open Science Office (w/m/d)

Das Helmholtz Open Science Office (https://os.helmholtz.de/) fördert die Entwicklung von Open Science in der Helmholtz-Gemeinschaft. Es ist Dienstleister für die Helmholtz-Gemeinschaft und ihrer Zentren bei der Gestaltung des kulturellen Wandels hin zu Open Science. Dabei stehen die Themenfelder Open Access, Open Research Data, Open Research Software im Zusammenspiel mit Gremien der Helmholtz-Gemeinschaft und externen Partner:innen […]
Mehr

22. Dezember 2022 von

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Am Institut für Erziehungswissenschaft ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt Citizen Science zum Forschen im naturwissenschaftlichen Unterricht (EntgGr. 13 TV-L, 65 %) zum 01.04.2023 zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Anfertigung einer Dissertation im Rahmen der Stelle ist ausdrücklich erwünscht. Aufgaben Der Aufgabenbereich umfasst die […]
Mehr

15. Dezember 2022 von

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Am Institut für Erziehungswissenschaft ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt Transfer und Vermittlung von Wissen für umweltbewusste Jugendliche (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) zum 01.04.2023 zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Anfertigung einer Dissertation im Rahmen der Stelle ist ausdrücklich erwünscht. Aufgaben Der Aufgabenbereich umfasst […]
Mehr

14. November 2022 von

Persönliche*r Referent*in des Vorstands für den Geschäftsbereich II – Energie (w/m/d)

Das Forschungs­zentrum Jülich adressiert mit seiner Mission einer nutzen­inspirierten Grundlagen­forschung die großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und forscht hierzu in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie. Im wissen­schaft­lichen Geschäfts­bereich II sind die Institute für Energie- und Klima­forschung, die Zentral­institute für Engineering, Elektro­technik und Analytik sowie das Institut für Nach­haltige Wasser­stoff­wirt­schaft verortet. Das Forschungs­zentrum Jülich betreibt […]
Mehr

2. November 2022 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Innovationsmanagement (m/w/d)

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig! Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. […]
Mehr

21. September 2022 von

Studierenden (m/w/d) für das Projekt Transfer Unit Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. www.wissenschaft-im-dialog.de Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir möglichst zum 1. […]
Mehr

21. September 2022 von

Studierender (m/w/d) für das Projekt Impact Unit – Wirkung und Evaluation in der Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. www.wissenschaft-im-dialog.de Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt […]
Mehr

21. September 2022 von

Research Associate (m/f/d)

Wissenschaft im Dialog (WiD) is the German organisation for science communication of the scientific community. Initiated by the Stifterverband, Wissenschaft im Dialog was founded in 2000 by the leading German science organisations. Further science-related foundations joined as partners. WiD is supported by the Federal Ministry of Education and Research. www.wissenschaft-im-dialog.de With the science survey Science […]
Mehr

30. August 2022 von

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) in der Didaktik der Chemie – Projekt KielSCN

Am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Kiel ab 1. November 2022 oder später eine Stelle im wissenschaftlichen Bereich für Wissenschaftskommunikationsforschung (E13 TV-L, 75%) Die Stelle ist zunächst befristet auf zunächst 3 Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich. Das Projekt KielSCN Das Kiel […]
Mehr

29. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation am SFB „Humandifferenzierung“

Die bis zum 30.6.2025 befristete Stelle wird im Projekt „Responsive (Kultur-)Wissenschaftskommunikation: Vermittlung, Dialog und Resonanzbeobachtung“ ausgeschrieben. Das Projekt gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit des DFG Sonderforschungsbereichs 1482: Humandifferenzierung. Der SFB will durch Kommunikation in die Öffentlichkeit und mit der Öffentlichkeit zur Sensibilisierung für Unterscheidungen von Menschen und sozialen Gruppen beitragen. Die Rolle des Projekts für Öffentlichkeitsarbeit ist […]
Mehr

14. Juni 2022 von

Nachwuchsgruppe Science Communication of Global Change Ecology

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre, zu denen das Profilfeld Ökologie und Umweltwissenschaften zählt. Im Rahmen des Förderprogramms Exzellenzverbünde und Universitätskooperationen (EVUK) zur Stärkung des Forschungsschwerpunktes „Auswirkungen des globalen Wandels auf Biodiversität und Ökosystemfunktionen: Stressoren, Prozesse und Anpassungspotential“ steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine […]
Mehr

7. Juni 2022 von

(Senior) Projektleiter*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Physikanten GmbH & Co. KG mit Sitz in Witten bei Dortmund sind Deutschlands führender Anbieter von Wissenschaftsshows. Wir präsentieren unsere unterhaltsamen und fachlich anspruchsvollen Shows sowohl im Bildungs- als auch im Eventbereich. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab Sommer 2022 ein(e) Mitarbeiter mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurswissenschaftlichen Hintergrund oder vergleichbarer Qualifikation/Berufserfahrung in […]
Mehr