Events/Ausstellungen

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

18. August 2023 von

Aushilfe im Marketing (w/m/d)

Ihre Aufgaben – Mitarbeit bei Kampagnen (Recherche, Angebote einholen) – Redaktionelle Mitarbeit bei Newslettern und Webauftritten – Mitarbeit bei Beschaffung und Organisation von Merchandise-Artikeln – Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen – Unterstützung in der Grafik – Mithilfe bei Versandaktionen und sonstigen Bürotätigkeiten Ihr Profil – Laufendes Studium im Bereich Wirtschaft, Kommunikation oder […]
Mehr

17. August 2023 von

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) beim Deutschen Klima-Konsortium

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d). Deine Aufgaben: Unterstützung der Geschäftsstelle in den Bereichen: Kommunikation mit Politik, Presse / Öffentlichkeitsarbeit, Verbandsarbeit und Officemanagement. Unter anderem: • Redaktionelle und technische Aktualisierung der Website und des YouTube-Kanals • Selbstständige redaktionelle Betreuung des Klima-Kalenders auf der DKK-Website • Verteilerpflege • Recherche […]
Mehr

8. August 2023 von

Wissenschaftskommunikator*in

Aufgaben * Aufbau des Arbeitsbereichs der bildungsforschungsbezogenen Wissenschaftskommunikation am ZIB, sowohl im Bereich der wissenschaftlichen Politikberatung, als auch der schulischen Praxis über ein zu schaffendes Netzwerk an Multiplikatoren der Bildungspraxis in den Ländern. * Bedarfsanalysen und Konzeptualisierung einer Kooperations- und Disseminationsstrategie für die schulische Praxis in Zusammenarbeit mit ausgewählten Landesinstituten für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung. * […]
Mehr

7. August 2023 von

Student*in im Bereich Qualität und Transfer

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

4. August 2023 von

Praktikum im Marketing (w/m/d)

Ihre Aufgaben • Sie arbeiten aktiv im operativen Tagesgeschäft mit und übernehmen eigenständige Projekte, dabei werden Sie von Fachkolleg:innen angeleitet und betreut. • Unterstützung im Studierendenmarketing: Content Creation für unsere Newsletter und Social-Media-Kanäle sowie Umsetzung von Marketingmaßnahmen. • Unterstützung beim Eventmanagement: Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. • Unterstützung beim Brandmanagement: Gestaltung von Werbemitteln und Printprodukten […]
Mehr

3. August 2023 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) zur Plattformkoordination und Vernetzung im Denkmalatlas Niedersachsen

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) macht im Rahmen eines vom Land Niedersachsen geförderten Projekts die Denkmallandschaft als \“Denkmalatlas Niedersachsen\“ online zugänglich. Mit dem Denkmalatlas, Teil der Digitalisierungsoffensive des Landes Niedersachsen, informiert das NLD die Öffentlichkeit über das Kulturerbe und trägt zu dessen Erhaltung für zukünftige Generationen bei. Das NLD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in […]
Mehr

2. August 2023 von

Student*in für den Bereich Wettbewerb und Organisation im Projekt Jugend präsentiert

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

1. August 2023 von

Referent*in Innovationstransfer (w/m/d)

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: […]
Mehr

1. August 2023 von

Projektmanager*in für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

24. Juli 2023 von

Eine*n Community- und Projektmanager*in für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

18. Juli 2023 von

Student*in im Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

8. Juni 2023 von

Werkstudent*in im Bereich Social Media Manager (w/m/d)

Werde Teil unseres Teams und organisiere mit uns deutschlandweit Science Slams! Unser Team konzipiert, veranstaltet und moderiert Science Slams und gibt Workshops für Wissenschaftler*innen und Schüler*innen zum Thema Wissenschaftskommunikation. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, eine Brücke zwischen Forschung und Gesellschaft zu schlagen. Deine Aufgaben • Betreuung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle (Youtube/Instagram/Facebook/TikTok/Twitter/LinkedIn) • Eigenständiges […]
Mehr

8. Juni 2023 von

(Junior-)Projektmanager*in (w/m/d) für die Science-Slam-Organisation

Du liebst Wissenschaft und möchtest auch andere für wissenschaftliche Themen begeistern? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Veranstaltungsorganisation (in Voll- oder Teilzeit). Aufgaben: · Unterstützung in der Planung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen · Unterstützung in der Kommunikation mit Kunden und Partnern aus Bildung, Wissenschaft und […]
Mehr

6. Juni 2023 von

Referent*in für Synthese und Kommunikation (w/m/d)

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft sind wir Teil der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.500 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel und seinen regionalen Auswirkungen zu begegnen, Naturgefahren […]
Mehr

6. Juni 2023 von

Praktikant*in im Projekt Forum Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

6. Juni 2023 von

Student*in im Projekt Forum Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr