Öffentlicher Dienst

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

1. Dezember 2023 von

Redakteurin (m/w/d) Wissenschafts­kommunikation

Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.100 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewälti­gung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küstensysteme und der ressourcen­verträglichen Steige­rung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwen­dung deckt das interdisziplinäre Forschungs­spektrum eine einzig­artige Bandbreite ab. Wissenschaftlicher Geschäftsbereich Die Wissenschaftliche […]
Mehr

24. November 2023 von

Referent*in für Wissenschaftskommunikation

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzen-forschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversi-tären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die […]
Mehr

21. November 2023 von

Mitarbeiter*in (m/w/div.) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung

Im Institut ist ab dem nächst möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in (m,w,div.) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Kennz. 33/2023/D Eine Entfristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarifvertrag TV–L bis zur Entgeltgruppe 13, in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Stunden/Woche. Die Aufgaben […]
Mehr

4. Oktober 2023 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation Naturwissenschaften

Das erwartet Sie Strategische, konzeptionelle sowie organisatorische Entwicklung der Wissenschaftskommunikation am Campus Leverkusen Gestaltung und Koordination der Tätigkeiten im Bereich der Kommunikation in Wissenschaft und Bildung Betreuung der Social Media- und Web-Redaktion, Generierung von adressatengerechtem Content Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Seminaren Betreuung des Öffentlichkeitsauftritts der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) sowie Koordination des Netzwerkbüros Leverkusen […]
Mehr

14. September 2023 von

Redakteur*in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation

Die Stelle in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing ist zum 1. März 2024 unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Aufgaben: – Eigenständige Planung, Konzeption und Umsetzung von Publikationsformaten wie dem Universitätsmagazin uni‘kon – Konzeption, Planung und strategische Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle der Universität – Eigenständige Recherche, Kommunikationsplanung […]
Mehr

22. August 2023 von

Mitarbeiter*in für Wissenschaftskommunikation und Internationales Forschungsmarketing

Für den Exzellenzcluster \“Mathematik Münster: Dynamik – Geometrie – Struktur\“ sucht die Westfälische Wilhelms-Universität Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%, E 13 TV-L) Angeboten wird eine bis zum 31.12.2025 befristete Teilzeitstelle (50%) im Wissenschaftsmanagement des Clusters mit Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation und Internationales Forschungsmarketing. Ihre Aufgaben: – Eigenständige Mitarbeit im Wissenschaftsmanagement mit Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation – […]
Mehr

8. August 2023 von

Wissenschaftskommunikator*in

Aufgaben * Aufbau des Arbeitsbereichs der bildungsforschungsbezogenen Wissenschaftskommunikation am ZIB, sowohl im Bereich der wissenschaftlichen Politikberatung, als auch der schulischen Praxis über ein zu schaffendes Netzwerk an Multiplikatoren der Bildungspraxis in den Ländern. * Bedarfsanalysen und Konzeptualisierung einer Kooperations- und Disseminationsstrategie für die schulische Praxis in Zusammenarbeit mit ausgewählten Landesinstituten für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung. * […]
Mehr

3. August 2023 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) zur Plattformkoordination und Vernetzung im Denkmalatlas Niedersachsen

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) macht im Rahmen eines vom Land Niedersachsen geförderten Projekts die Denkmallandschaft als \“Denkmalatlas Niedersachsen\“ online zugänglich. Mit dem Denkmalatlas, Teil der Digitalisierungsoffensive des Landes Niedersachsen, informiert das NLD die Öffentlichkeit über das Kulturerbe und trägt zu dessen Erhaltung für zukünftige Generationen bei. Das NLD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in […]
Mehr

6. Juni 2023 von

Referent*in für Synthese und Kommunikation (w/m/d)

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft sind wir Teil der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.500 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel und seinen regionalen Auswirkungen zu begegnen, Naturgefahren […]
Mehr

4. Mai 2023 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Fokus Projektorganisation und Wissenschaftskommunikation

Die Hochschule Aalen sucht für das BMBF-geförderte Projekt SmartPro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Fokus Projektorganisation und Wissenschaftskommunikation in Vollzeit 100 % (39,5 Std./Woche). Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hoch-schulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hoch-schule Aalen seit 60 […]
Mehr

3. April 2023 von

Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Das IGZ möchte seine Arbeiten und Ergebnisse nicht nur wissenschaftlich publizieren, sondern auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen, insbesondere unter Verwendung neuer Medien. Der gesellschaftliche Stellenwert unserer Forschung soll dabei deutlich und der Erfolg des IGZ überzeugend und attraktiv vermittelt werden. Daher ist im Institut ist ab dem 01.07.2023, zunächst befristet für zwei Jahre, folgende […]
Mehr

24. Februar 2023 von

Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Im Referat für Kommunikation ist die folgende Position zu besetzen: Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation Kennziffer: Tech23132 Start: 01.04.2023 Vollzeit Vergütung nach E13 TV-L befristet Das Referat für Kommunikation plant als Stabsstelle des Rektorats die externe und interne Kommunikation der Universität Bielefeld und setzt diese über verschiedene Kanäle (Print, Online, Veranstaltungen) um. Die Abteilung Medien & […]
Mehr

23. Februar 2023 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Fokus Projektorganisation und Wissenschaftskommunikation

Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und Kooperationspartner weltweit. Ihre Tätigkeit • Durchführung vielfältiger Aufgaben […]
Mehr

21. Februar 2023 von

Outreach and Marketing Manager

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzen-forschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die […]
Mehr

17. Februar 2023 von

Wissenschaftliche*r Referent*in für öffentliche Kommunikation (w/m/d)

Möchten Sie mit Ihrem Wissen die Öffentlichkeit gerne über die Leistungen und die Bedeutung der Bio­technologie für die Zukunft unserer Gesellschaft informieren? Sind Sie außerdem daran interessiert, aktiv junge Unternehmen und Start-Ups aus den Bereichen Biomedizin und Pharma zu unterstützen? Leisten Sie dadurch gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Wirtschafts­standortes NRW! BIO.NRW unterstützt […]
Mehr

14. Februar 2023 von

Referent*in Wissenschaftskommunikation & Events (w/m/d)

Die Universität Stuttgart steht für herausragende, weltweit beachtete Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Als verlässliche Arbeitgeberin begleitet und fördert die Universität die akademische Laufbahn ihrer Forscher*innen. Sie ist stolz auf ihre Mitarbeiter*innen, die gegenwärtig aus über 100 verschiedenen Ländern kommen. Die Universität ist Partnerin für den Wissens- und Technologietransfer und […]
Mehr