Bildungsinstitut

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

28. März 2023 von

Servicemanager*in Interne Wissenschaftskommunikation

Servicemanager*in Interne Wissenschaftskommunikation Teilzeit Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist die größte digitale, wissenschaftliche Bibliothek Europas und eine zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissen­schaften e.V. Sie unterstützt Wissen­schaftler*innen in gegen­wärtig 86 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Aus­land. Dabei experimentiert der Bereich Digital Labs der MPDL mit zukunft­weisenden Technologien und […]
Mehr

8. Februar 2023 von

Professional Networker (f/m/d) Communications, External Relations

Job Advertisement Leibniz-HKI-04/2023 The Incubator for Antibacterial Therapies in Europe (INCATE) is a European partnership (www.nature.com/articles) that brings together translational and basic research, industry, experienced entrepreneurs, and investors from across Europe to translate and accelerate innovation in the fight against Antimicrobial Resistance (AMR). As a founding member of INCATE, the Leibniz-HKI invites talented and highly […]
Mehr

2. Februar 2023 von

Wissenschaftsmanager*in mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

Der Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnitt­stelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungs­zentrums. Forschungs­planung, die Betreuung inter­nationaler Kooperationen und die Förderung des wissen­schaftlichen Nachwuchses sind essenzielle Dienst­leistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcen­management, die Strategie­entwicklung, das Innovations­management sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungs­zentrums. Forschung und […]
Mehr

9. Januar 2023 von

Referent*in Helmholtz Open Science Office (w/m/d)

Das Helmholtz Open Science Office (https://os.helmholtz.de/) fördert die Entwicklung von Open Science in der Helmholtz-Gemeinschaft. Es ist Dienstleister für die Helmholtz-Gemeinschaft und ihrer Zentren bei der Gestaltung des kulturellen Wandels hin zu Open Science. Dabei stehen die Themenfelder Open Access, Open Research Data, Open Research Software im Zusammenspiel mit Gremien der Helmholtz-Gemeinschaft und externen Partner:innen […]
Mehr

6. Juli 2022 von

Praktikum am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation

Der Praktikumsplatz ist in Karlsruhe ab September für sechs Monate zu besetzen. Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) ist ein Institut der Klaus Tschira Stiftung und des Karlsruher Instituts für Technologie. Das NaWik vermittelt vor allem Wissenschaftler:innen in Seminaren und Workshops (Präsenz oder virtuell) und in E-Learning-Kursen die Grundlagen guter Wissenschaftskommunikation. Wir geben mit der jährlichen […]
Mehr

30. Juni 2022 von

Referent*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Ihre Aufgaben: – Identifikation und multimediale Aufarbeitung aktueller neuro­wissen­schaftlicher Themen – Verfassen von Texten / Pressemeldungen über die Aktivitäten und Forschungs­ergebnisse des Bernstein-Netzwerks (auf Deutsch und auf Englisch) – Pflege der Webseite und des Corporate Designs des Bernstein-Netzwerks – Erstellung von Printmaterialien (z.B. Bernstein Letter, Bernstein Feature) – Erstellung von Kurzfilmen über die Forschung im […]
Mehr

17. Juni 2022 von

Volontär*in (m/w/d) Bereich Kommunikation

Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet. Der Kommunikationsbereich des IWM sucht zum 01.09.2022 oder später eine/n engagierte/n Volontär/in (m/w/d) Das Volontariat bietet Einblick in alle Aufgabenbereiche der Kommunikation einer außeruniversitären Forschungseinrichtung und vermittelt Grundlagen, Strategien und […]
Mehr

7. Juni 2022 von

(Senior) Projektleiter*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Physikanten GmbH & Co. KG mit Sitz in Witten bei Dortmund sind Deutschlands führender Anbieter von Wissenschaftsshows. Wir präsentieren unsere unterhaltsamen und fachlich anspruchsvollen Shows sowohl im Bildungs- als auch im Eventbereich. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab Sommer 2022 ein(e) Mitarbeiter mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurswissenschaftlichen Hintergrund oder vergleichbarer Qualifikation/Berufserfahrung in […]
Mehr

23. März 2022 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Wissenschaftskommunikationsforschung im KSCN

Wir suchen eine in der Wissenschaftskommunikationsforschung versierte Person zur Verstärkung unseres Teams im Kiel Science Communication Network zum 1. Mai 2022 oder später. Wir bieten ein für eigene Forschung und Karriere förderliches Umfeld, u.a. durch Verfügbarkeit von Projektmitteln zur Durchführung empirischer Studien, ein nationales und internationales Netzwerk sowie einen lebendigen, interdisziplinären Austausch rund um das […]
Mehr

14. März 2022 von

Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Online-Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit (60 Std./Monat)

Du verfolgst gespannt, wie die Digitalisierung alle Gesellschaftsbereiche durchdringt und hast Spaß daran, dich mit großen Themen wie KI, Internetregulierung und Datenschutz auseinanderzusetzen? Redaktionelle Textarbeit liegt dir in den Fingerspitzen und die informative bis unterhaltsame Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte gehört zu deinen Stärken? Du suchst ein Team, in dem du neue Social-Media-Strategien konzipieren und bestehende Kommunikationsmedien […]
Mehr

4. Februar 2022 von

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Cyber Valley Public Engagement

Ab dem 1. März 2022 suchen wir längerfristig eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft mit 40 Stunden im Monat zur Unterstützung bei unseren Public Engagement Projekten. Aufgaben ● Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten, insbesondere beim Kurzgeschichtenwettbewerb Cyber Storys ● Mitarbeit beim Podcast „Direktdurchwahl“ ● Erstellen von Texten und Grafiken für die Webseite und […]
Mehr

9. Dezember 2021 von

Projektmanager/in im Kiel Science Communication Network

Am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Kiel ab sofort die Stelle eines/r Projektmanagers/in befristet für fünf Jahre zu besetzen. Das Projekt KSCN Das Kiel Science Communication Network (KSCN) ist ein gemeinsames Wissenschaftskommunikationsforschungszentrum der drei Kieler Institutionen IPN, Muthesius Kunsthochschule, sowie CAU und wird von der VolkswagenStiftung für […]
Mehr

25. November 2021 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc)

Am Zoologischen Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist im Projekt KSCN in der Arbeitsgruppe Evolutionsökologie und Genetik zum 1. März 2022 oder später eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) zu besetzen. Die Stelle ist befristet für vier Jahre. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Die regelmäßige […]
Mehr

10. September 2021 von

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Digitalisierung in Studium und Lehre

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, befristet für die Dauer von 2 Jahren: einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter/ eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Digitalisierung in Studium und Lehre Entgeltgruppe 13, mit der Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten (w/m/d), Kennziffer WP21/21 Zu Ihren Aufgaben gehören: – Sie koordinieren und entwickeln in direkter Zusammenarbeit mit den […]
Mehr

9. September 2021 von

PR-Referent*in

Was zu tun ist – Verfassen von Pressemitteilungen, Bearbeitung von Anfragen und Kontakt­pflege zu Medienvertreter*innen – Crossmediale Aufbereitung von Forschungs­themen in deutscher und englischer Sprache (Text, Bild, Video und Audio) – Erstellen von Bei­trägen für unsere Social-Media-Kanäle – Schreiben von Texten in deutscher und englischer Sprache für unser Instituts­magazin und unseren Webseitenauftritt – Überarbeitung und […]
Mehr

3. September 2021 von

Online-Volontär (gn*)

Wir über uns: SpringerMedizin.de ist das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärzt*innen in Deutschland, das für Qualität, Aktualität und gesichertes Wissen steht. Mit unserer Plattform, unseren Zeitschriften, Newslettern, Kursen, Webinaren und Podcasts unterstützen wir bei Springer Medizin Ärzt*innen aller Fachgebiete up-to-date zu bleiben und helfen ihnen jeden Tag einen guten Job zu machen. Ihre Aufgaben: • […]
Mehr