Behörde

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

3. August 2023 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) zur Plattformkoordination und Vernetzung im Denkmalatlas Niedersachsen

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) macht im Rahmen eines vom Land Niedersachsen geförderten Projekts die Denkmallandschaft als \“Denkmalatlas Niedersachsen\“ online zugänglich. Mit dem Denkmalatlas, Teil der Digitalisierungsoffensive des Landes Niedersachsen, informiert das NLD die Öffentlichkeit über das Kulturerbe und trägt zu dessen Erhaltung für zukünftige Generationen bei. Das NLD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in […]
Mehr

15. März 2023 von

Leitung des Bereichs Kommunikation (w/m/d)

Das BiB sucht für die Leitung des Bereichs Kommunikation eine erfahrene und engagierte Person. Sie sollten Interesse und Freude daran haben, gesellschaftspolitisch relevante Forschungsthemen und -ergebnisse in Politik, Presse und Öffentlichkeit zu transportieren und ein Team motivierend und zielorientiert zu leiten. Als Teil der erweiterten Institutsleitung können Sie die dynamische Weiterentwicklung des BiB mitgestalten. Der […]
Mehr

13. Oktober 2022 von

Leitung der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Ihr Beitrag für den Wissenschaftsrat und seine Geschäftsstelle Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklungen der Hochschulen und der Wissenschaft. Die Regierungen des Bundes und der 16 Länder sind seine Träger. Die Geschäftsstelle unterstützt die Mitglieder des Wissenschaftsrats inhaltlich und organisatorisch. Die Stabsstelle Kommunikation und […]
Mehr

29. November 2021 von

Wissenschaftsjournalist*in

Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 24 Monate eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Wissenschaftsjournalist*in) In Teilzeit mit 19,5 Stunden wöchentlich (50 v.H. der regelmäßigen Arbeitszeit) für das MonViA-Wildbienen-Monitoring. Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung und hat das […]
Mehr

25. Februar 2021 von

Leitung der Stabsstelle für Information und Presse (m/w/d)

Die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie vergibt im Auftrag der Länder und Hochschulen die Studienplätze im Zentralen Verfahren (derzeit Medizin, Pharmazie, Tiermedizin und Zahnmedizin). Zudem unterstützt sie die Hochschulen bei der Koordinierung ihrer Zulassungsverfahren bei der Vergabe von örtlich zulassungsbeschränkten und zulassungsfreien Studienplätzen. Die Stiftung versteht sich als zentraler […]
Mehr

9. Januar 2020 von

Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Robert Koch-Instituts

Wir bieten – ein nettes Team – ein attraktives Arbeitsfeld – das sinnstiftende Thema Public Health – Einarbeitung und Einblicke in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Veranstaltungen, RKI-Publikationen, Bürgeranfragen, Internet-Redaktion) – die Gesellschaft von zwei reizenden Pinguinen – eine tägliche kurze 🙂 Tischkicker-Übungseinheit – eine Vergütung Wir erwarten ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium in Medizin, […]
Mehr

5. Dezember 2019 von

Wissenschaftskommunikator/in, Projektmanager/in, Strategie­berater/in

Das Kompetenzzentrum Wissenschaftskommunikation (KS-WIK) verantwortet die Koordination und laufende Betreuung der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten Maßnahmen in der Wissenschaftskommunikation. Hierzu zählen die Wissenschaftsjahre, die Bürgerwissenschaften, weitere bundesweite Formate der Wissenschaftsvermittlung sowie komplexe Stakeholder-Prozesse mit Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Außerdem betreut das KS-WIK als zentrale Serviceeinheit des DLR-PT Aufträge in Kooperation […]
Mehr

9. Oktober 2019 von

Redakteur/in im Projekt Denkmalatlas Niedersachsen

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) macht im Rahmen eines vom Land Niedersachsen geförderten Projekts die Denkmallandschaft als „Denkmalatlas Niedersachsen“ online zugänglich. Mit dem Denkmalatlas, Teil der Digitalisierungsoffensive des Landes Niedersachsen, informiert das NLD die Öffentlichkeit über das Kulturerbe und trägt zu dessen Erhaltung für zukünftige Generationen bei. Das NLD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in […]
Mehr

15. Mai 2019 von

Schreibberater (m/w/d)

BerufsanfängerInnen und QuereinsteigerInnen willkommen! Leidenschaft für‘s Schreiben? Ein Händchen für‘s Vermitteln? Ahnung von wissenschaftlichem Arbeiten? Dann ist dieser Job vielleicht das Richtige: An der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Schreibberaters (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E9 unbefristet zu besetzen. Für Teilzeitmodelle […]
Mehr