gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
    • Veranstaltungen
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Ernährung

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

27. Januar 2023 von Elisabeth Does , Dorothea Kaufmann , Kevin Roth Gastbeitrag

Wissenschaft, Agrarindustrie und evidenzbasierte Politik – warum Nähe nicht gleich Einflussnahme ist

Seit April vergangenen Jahres wird über die Reform des EU-Zulassungsverfahrens für genveränderte Pflanzen diskutiert, woraufhin den beratenden Wissenschaftler*innen Interessenskonflikte vorgeworfen wurden. Elisabeth Does, Dorothea Kaufmann und Kevin Roth vom Grünen Netzwerk Evidenzbasierte Politik erklären im Gastbeitrag, was die Anschuldigungen für die Wertschätzung von Forschenden und das Vertrauen in Wissenschaft bedeuten.
Mehr

30. November 2022 von Inga Dreyer

„Wir brauchen viel Fingerspitzengefühl“

Wie funktioniert Kommunikation zu Ernährungsthemen am besten – über Texte, Podcasts oder Videos? Das haben Katharina Weiß und Laura König in einer Studie untersucht. Im Interview sprechen die Forscherinnen über ihr Experiment und Herausforderungen der Ernährungskommunikation. 
Mehr
Fragen und Anregungen

an forschung@wissenschaftskommunikation.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert von