Events/Ausstellungen

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

10. Juni 2021 von

Wissenschaftskommunikatorin/ Wissenschaftskommunikator (m,w,d) in Teilzeit (20,05 Stunden/Woche)

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der renommiertesten und größten Universitäten Deutschlands. Die Fakultät für Physik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wissenschaftskommunikatorin/Wissenschaftskommunikator (m,w,d) in Teilzeit (20,05 Stunden/Woche) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert einen Verbund von zwölf deutschen Instituten, die am japanischen Belle-II-Experiment forschen. Durch die präzise Vermessung von Elektron-Positron-Kollisionen und den darin […]
Mehr

10. Juni 2021 von

Netzwerkkoordinator (m/w/d) für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 15. August 2021 oder 1. September 2021 einen Netzwerkkoordinator (m/w/d) für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt in 100% Vollzeit, Bezahlung angelehnt an TVöD 11, vorerst befristet bis 31.12.2023 . Aufgaben: – Ausbau und Pflege der Netzwerkestruktur und der entsprechenden Betreuungsprozesse – Identifizierung und Ansprache möglicher […]
Mehr

8. Juni 2021 von

Projektmanager (m/w/d) für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2021 einen Projektmanager (m/w/d) für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt 75-100% Arbeitszeit, Bezahlung angelehnt an TVöD 11, vorerst befristet bis 31.12.2023. Aufgaben: – Organisation und Begleitung von Veranstaltungen (z.B. Hackdays, Trainings), Einsatz vor Ort und im digitalen Raum – Koordination der Bestellungen und […]
Mehr

10. Mai 2021 von

Ausstellungs-/Tourmanager (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. Oktober 2021 einen Ausstellungs-/Tourmanager (m/w/d) im Verbundprojekt Wissenschaftskommunikation Energiewende 100 % Vollzeit, Bezahlung angelehnt an TVöD 13. Aufgaben: ● Konzeption und Planung der Tour der Wanderausstellung ● Organisation der Logistik für die Wanderausstellung ● interne Kommunikation mit den Projektpartnern Ausstellung ● Recherche und Ansprache möglicher Partner für […]
Mehr

10. Mai 2021 von

Projektmanager Partizipation (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. November 2021 einen Projektmanager Partizipation (m/w/d) im Verbundprojekt Wissenschaftskommunikation Energiewende 100 % Vollzeit, Bezahlung angelehnt an TVöD 11. Aufgaben: ● Konzeption und Umsetzung eines mobilen partizipativen Formats (Arbeitstitel: Energiewendemobil) ● Planung und Organisation von mehreren jeweils ca. vierwöchigen Touren in ganz Deutschland ● Konzeption von Veranstaltungen vor […]
Mehr

4. Mai 2021 von

Eventmanagerin und -konzeptionerin (m/w/d)

Das Projekt Science Notes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Eventmanagement und -konzeption eine wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d), 50%, ab sofort, auf 3 Jahre befristet. Ihre Aufgaben: Sie verantworten selbstständig das Projektmanagement der bundesweiten Science-Notes-Veranstaltungsreihe sowie weiterer Veranstaltungen im Projektkontext (Buchmessen, Tagungen o.ä.). Dazu gehören des Weiteren: — Evaluation und Erforschung von Event-Formaten — konzeptionelle Weiterentwicklung […]
Mehr

29. April 2021 von

Referent*in für Marketing & Kommunikation

Ziel des Projektes „One Health Research in Greifswald“ ist, den Forschungsstandort Greifswald international stärker sichtbar zu machen und ihn so noch attraktiver für internationale Wissenschaftler*innen werden zu lassen. Im Mittelpunkt steht eine für April 2022 geplante Hybridkonferenz im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg. In Vorbereitung dieser Konferenz sollen neue, international wirksame Kommunikationskanäle zur Bewerbung der Konferenz getestet […]
Mehr

23. April 2021 von

Communication Specialist and Coordinator of the Visitor Centre (f/m/d) in part-time (19,5 hrs/week)

Join our team European XFEL is an international non-profit company located in the Hamburg area in Germany. It operates a 3.4 km-long X-ray laser, which produces X-rays of unique quality for studies in physics, chemistry, the life sciences, materials research and other disciplines. The diverse scientific facilities at European XFEL enable scientists from across the […]
Mehr

20. April 2021 von

Kommunikationsmanager (m/w/d) im Verbundprojekt Wissenschaftskommunikation Energiewende

Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt Wissenschaftskommunikation Energiewende will die vorhandenen Lösungswege für eine Energiewende aufzeigen und aktuelle Forschung zu diesem Thema einer breiten Öffentlichkeit näherbringen. Dafür werden eine Ausstellung sowie eine Wanderausstellung konzipiert, die mit zahlreichen Partizipations- und Dialogformaten sowie Begleitforschung ergänzt werden. Die Partner des Verbundprojekts sind wissenschaftliche Institutionen aus dem Bereich Energieforschung und […]
Mehr

16. April 2021 von

Kommunikationsmanager (m/w/d) im Projekt Nachgefragt! – Meine Frage für die Wissenschaft

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2021 einen Kommunikationsmanager (m/w/d) im Projekt Nachgefragt! – Meine Frage für die Wissenschaft 100% Vollzeit, Bezahlung angelehnt an TVöD E11 befristet bis zum 28.02.2023, Verlängerung möglich. Aufgaben: ● Planung und Koordination der Kommunikationsmaßnahmen zum Projekt Nachgefragt! – Meine Frage für die Wissenschaft ● Entwicklung und Umsetzung […]
Mehr

16. April 2021 von

Studierenden (m/w/d) als Projektassistenz im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab dem 1. Juli 2021 einen engagierten Studierenden (m/w/d) als Projektassistenz im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! Aufgaben: ● Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen ● Unterstützung bei Begleitforschung und Dokumentation ● Unterstützung bei der projektinternen Pressearbeit sowie beim Marketing von Veranstaltungen ● Unterstützung der Redaktion der Projekt-Webseite (Bild/Text/Video) ● […]
Mehr

30. März 2021 von

Praktikant (m/w/d) für das Projekt Forum Wissenschaftskommunikation

Zur Verstärkung eines unseres Projektteams suchen wir einen engagierten Praktikanten (m/w/d) für das Projekt Forum Wissenschaftskommunikation. Aufgaben: ● Unterstützung des Projektteams Forum Wissenschaftskommunikation 2021 bei Organisation und Duchführung der Präsenztagung vom 4. – 6. Oktober 2021 in Hannover bzw. alternativ der digitalen Tagung in der WiD-Geschäftsstelle Berlin ● Briefing und Betreuung von Referenten und Ausstellern […]
Mehr

29. März 2021 von

Referent*in für Wissenschaftskommunikation und Marketing (w/m/d)

Exzellenzcluster sucht Kommunikations- und Marketing-Spezialist*in mit besonderen Ideen und Spaß daran, mit unserem Schwarm neue Wege zu gehen! Das Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour (CASCB) wurde im Januar 2019 von der Exzellenzinitiative ins Leben gerufen. Als interdisziplinärer Exzellenzcluster untersucht das CASCB das komplexe Verhalten von Tierkollektiven sowie das menschliche Gruppenverhalten. Um unser […]
Mehr

26. März 2021 von

Volontär (m/w/d) im Veranstaltungsmanagement & Online-Kommunikation

Jedes Jahr im Sommer schickt Wissenschaft im Dialog (WiD) – seit 2012 im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft auf Tour. Bereits seit 2002 ist das Binnenfrachtschiff als ein Highlight der Wissenschaftsjahre auf deutschen Wasserstraßen unterwegs. Die Mission: auf interessante und verständliche Weise zeigen, was aktuell an Forschungsinstituten […]
Mehr

4. März 2021 von

Projektmanager (m/w/d) für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir – vorbehaltlich der Mittelbewilligung – zum 15. April oder 1. Mai 2021 einen engagierten Projektmanager (m/w/d) für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt in 100% Vollzeit, Bezahlung angelehnt an TVöD 11, als Elternzeitvertretung vorerst befristet bis 31. Juli 2022, mit Option auf Verlängerung. Aufgaben: – Koordination des […]
Mehr

25. Februar 2021 von

Leitung der Stabsstelle für Information und Presse (m/w/d)

Die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie vergibt im Auftrag der Länder und Hochschulen die Studienplätze im Zentralen Verfahren (derzeit Medizin, Pharmazie, Tiermedizin und Zahnmedizin). Zudem unterstützt sie die Hochschulen bei der Koordinierung ihrer Zulassungsverfahren bei der Vergabe von örtlich zulassungsbeschränkten und zulassungsfreien Studienplätzen. Die Stiftung versteht sich als zentraler […]
Mehr