8. Juni 2020 von Ulrike Brandt-Bohne Seminar: Präsentationen gestalten (Punktweiss) Wie Forschungsinhalte in einer Beamerpräsentation gut dargestellt werden können, vermittelt Punktweiss in einem Seminar für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mehr 8. Juni 2020 von Ulrike Brandt-Bohne Seminar: Wissenschaft visualisieren (NaWik) Wie kann Wissenschaft für einen Vortrag, ein Poster oder öffentlichen Vortrag dargestellt werden? Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) vermittelt Forschenden in ihrem interaktiven Seminar die grundlegenden Designprinzipien und Methoden dafür. Mehr 8. Juni 2020 von Ulrike Brandt-Bohne Seminar: Poster gestalten (Punktweiss) Punktweiss vermittelt Forschenden in ihrem Seminar Methoden zur Gestaltung eines ansprechenden und verständlichen wissenschaftlichen Posters. Mehr 5. Mai 2020 von Ulrike Brandt-Bohne Seminar: Wissenschaftskommunikation (NaWik) Das NaWik bietet ein Basisseminar zur Wissenschaftskommunikation für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Öffentlichkeitsarbeitende an. Mehr 24. April 2020 von Ulrike Brandt-Bohne E-Learning: Verständlich Schreiben (NaWik) Speziell für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) einen E-Learning-Kurs zum verständlichen Schreiben an. Ziel ist es durch praktische Übungen die Regeln für verständliches Schreiben für die Öffentlichkeit zu trainieren. Mehr 1. März 2019 von Ulrike Brandt-Bohne Seminar: Präsentieren (explainables) Wie wird aus einem wissenschaftlichen Vortrag eine spannende und verständliche Präsentation? Explainables richtet sich mit seinen Präsentationsseminaren explizit an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mehr 18. Mai 2017 von Redaktion Seminar: Social Media (NaWik) Das NaWik bietet ein Seminar für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur aktiven Nutzung von sozialen Medien zur Kommunikation, Vernetzung und Profilstärkung an. Mehr 10. April 2017 von Redaktion Seminar: Krisenkommunikation (Emmerich Mediencoaching) Um den Meinungsbildungsprozess der Öffentlichkeit auch in Krisensituationen in die gewünschte Richtung zu steuern bietet Emmerich Mediencoaching ein entsprechendes Seminar für Forschende und Öffentlichkeitsarbeiter und -arbeiterinnen an. Mehr 14. März 2017 von Redaktion Seminar: Präsentieren (awk/jk) Das eintägige Präsentationsseminar von Jens Kube richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, damit sie erfahren, wie sie ihre Forschung spannend und gelungen präsentieren können. Mehr 13. März 2017 von Redaktion Seminar: Medientraining (ABP) Damit Forschung der Öffentlichkeit klar und verständlich vermittelt wird, bietet die Akademie der Bayrischen Presse ein Medienseminar für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an. Mehr 12. März 2017 von Redaktion Seminar: Kamera- und Interviewtraining (NaWik) Wie gelingt es Experten aus der Wissenschaft sich vor laufender Kamera authentisch und verständlich zu präsentieren? Das NaWik bietet ein Medientraining gezielt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mehr 6. März 2017 von Redaktion Seminar: Medien- und Interviewtraining (Emmerich Mediencoaching) Damit Forschung anschaulich und mediengerecht vermittelt wird, bietet Emmerich Mediencoaching ein Medien- und Interviewseminar für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an. Mehr 5. März 2017 von Redaktion Seminar: Social Media (NaWik) Um den Umgang und die Möglichkeiten der Sozialen Medien zu erlernen bietet das NaWik speziell für Öffentlichkeitsarbeiter ein entsprechendes Seminar an. Mehr 11. Februar 2017 von Redaktion Seminar: Präsentieren (NaWik) Wie präsentiere ich am effektivsten und erreiche meine Zielgruppe? Das NaWik bietet gezielt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein zweitägiges Präsentationsseminar an. Mehr 6. Februar 2017 von Redaktion Seminar: Präsentieren (Sprechart) Wie können komplexe Themen einem fachfremden Publikum vermittelt werden? Gezielt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet Sprechart ein Präsentationsseminar an. Mehr 6. Februar 2017 von Redaktion Seminar: Medientraining (Sciencerelations) Zu den Grundlagen der Zusammenarbeit von Forschenden und Vertretern und Vertreterinnen der Medien, bietet Sciencerelations ein kompaktes maßgeschneidertes Medientraining für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an. Mehr Beitragsnavigation 1 2 nächste Seite