Veranstaltungen

Virtuelles Seminar „Basisseminar Wissenschaftskommunikation“

Das virtuelle Seminar des Nationalen Institutes für Wissenschaftskommunikation mit Schwerpunkt Grundlagen der Wissenschaftskommunikation ist eine interaktive Veranstaltung. Lehrinhalte wechseln sich mit Übungsanteilen sowie Frage-und-Antwort-Sessions ab. Die Dozierenden vermitteln zentrale Aspekte guter Wissenschaftskommunikation im Wechselspiel der unterschiedlichen Akteure und Medien in diesem Bereich. Das virtuelle Seminar wird an zwei Tagen und mit maximal 12 Teilnehmenden durchgeführt. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es hier.

Di, 05.12.2023 bis Mi, 06.12.2023, 09:00 bis 12:30 Uhr - Online via Zoom

Mehr

Konferenz: „Evaluation in der Wissenschaftskommunikation“

Das Munich Science Communication Lab (MSCL) und die Impact Unit laden zur gemeinsamen Konferenz „Evaluation in der Wissenschaftskommunikation“ an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ein. Die Konferenz präsentiert und diskutiert aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen sowie die Zukunftsperspektiven von Evaluationen in der Wissenschaftskommunikation und bringt Erkenntnisse aus Praxis und Forschung zusammen. Registration ist bis zum 14.November 2023 möglich. Weitere Informationen und das vorläufige Programm finden sich hier.  


Do, 07.12.2023 bis Fr, 08.12.2023 - München

Mehr

WissKon 24- die NaWik-Konferenz für kommunizierende Forschende

Bei der jährlichen Konferenz des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik) können sich Wissenschaftler:innen und andere Interessierte über Themen rund um die Wissenschaftskommunikation austauschen. Die Veranstaltung bietet neben Keynotes auch interaktive Workshops und Sessions für einen offenen und kreativen Austausch. Weitere Informationen zu der Konferenz und der Anmeldung gibt es hier.

Fr, 19.04.2024 - Karlsruhe

Mehr