gehe zum Inhalt

wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de Logo wissenschaftskommunikation.de

EN
Suche
  • Journal
    • Themen
    • Schwerpunkte
  • Forschung
  • Formate
  • Praxis
    • Tipps und Leitlinien
    • Projekte
    • Kommunizierende Forschende
    • Jobprofile
  • Arbeitswelt
    • Fortbildungen
    • Preise/Wettbewerbe
    • Projektförderung
    • Stellenangebote

Forschung zu YouTube

9. September 2025 von Inga Dreyer

Wann ist easy zu easy? Neues aus der Forschung

Welche Folgen kann es haben, wenn Menschen ihr Verständnis von wissenschaftlicher Forschung überschätzen? Wie thematisieren Medien die sozialen Folgen von Künstlicher Intelligenz? Und welche Studien werden auf YouTube zitiert? 
Mehr

11. März 2025 von Inga Dreyer

Abgetaucht im Rabbit Hole? Neues aus der Forschung

Sollten sich Klimawissenschaftler*innen in politische Debatten einmischen? Was verstehen Hochschulkommunikator*innen unter Public Engagement with Science? Und wie polarisierend wirken algorithmische Empfehlungen über YouTube tatsächlich?
Mehr

12. März 2024 von Inga Dreyer

Kurz vorgestellt: Neues aus der Forschung im Februar 2024

Beziehen sich frauenfeindliche Memes auf wissenschaftliche Ergebnisse? Welche Arten von Fehlinformationen zu Covid-19-Impfungen kursieren in YouTube-Videos in der Schweiz? Und wie bilden sich in der Pandemie unterschiedliche Formen von Wissenschafts-Öffentlichkeiten heraus?
Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Wisskomm-Newsletter
  • Netiquette
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Bluesky
  • RSS

Ein gemeinsames Portal von

Partner

Gefördert durch