Projektmanagement

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

19. Juli 2019 von

Museumspädagoge/in MINT-Bildung

In den Technische Sammlungen Dresden/Museum für Wissenschaft und Technik, im Geschäftsbereich Kultur und Tourismus der Landeshauptstadt Dresden ist die Stelle mit der Stellenbezeichnung Sachbearbeiter Museumspädagogik/MINT-Bildung (m/w/d) (Beschäftigte bzw. Beschäftigter EntgGr. 10 TVöD) [Chiffre – Nr.: 43190703] zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Aufgaben: – Erarbeitung von didaktischen Konzepten für zielgruppenspezifische Führungen durch die Ausstellungen der Technischen Sammlungen […]
Mehr

17. Juli 2019 von

Studentische Hilfskraft in der Presse- und Kommunikationsstelle

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit mehr als 800 Mitarbeitern. Der wissenschaftliche Fokus unserer Arbeit liegt auf der Infektionsbiologie: Wie machen uns Viren und Bakterien krank? Wie können wir Infektionen vorbeugen oder sie heilen? Die Abteilung Presse und Kommunikation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (35 Stunden/Monat) zur wöchentlichen Aktualisierung […]
Mehr

3. Juli 2019 von

Sachbearbeiter (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. September oder 1. Oktober 2019 einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt: Aufgaben: – allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten – vorbereitende Buchhaltung – Kostenerfassung – Reisekostenabrechnungen – Datenbankverwaltung – Teilnehmermanagement – Buchung von Hotel- und Veranstaltungsorten – Unterstützung bei der Durchführung von MYS-Veranstaltungen Anforderungen: […]
Mehr

3. Juli 2019 von

Netzwerkkoordinator (m/w/d)

Ab dem Schuljahr 2020/2021 möchte WiD die Umsetzung von Hackdays vor Ort sowie die lokale Betreuung der Schulen in die Hände regionaler Netzwerkhubs übergeben. Für den Aufbau und die Betreuung dieser Netzwerkhubs suchen wir zum 1. September oder 1. Oktober 2019 einen Netzwerkkoordinator (m/w/d). Aufgaben: – Entwicklung eines Konzepts für den Aufbau, die Struktur und […]
Mehr

3. Juli 2019 von

Projektmanager (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. September oder 1. Oktober 2019 einen Projektmanager (m/w/d) für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt. Aufgaben: – Betreuung von Schulen bei der Vorbereitung von Hackday-Veranstaltungen – Einsatz vor Ort während der Hackdays – Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Lehrer- und Mentorentrainings) – Mitarbeit […]
Mehr

3. Juli 2019 von

Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Veranstaltungen, Wissenstransfer und -kommunikation

Du liebst es, Events zu organisieren und kommunizierst genauso passioniert darüber? Dann haben wir für Dich die passende Stelle in einem tollen Team! Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Veranstaltungen, Wissenstransfer und -kommunikation An der Schnittstelle zwischen der Eventorganisation und -kommunikation […]
Mehr

18. Juni 2019 von

Studentische Hilfskraft für Transferstelle Universität & Schule

Als Unterstützung für die Transferkoordinatorin Universität & Schule der Universität Bremen suchen wir zu September/Oktober 2019 zwei Studentische Hilfskräfte. Das wären Ihre Aufgaben (bei 40 Stunden/Monat und Arbeitszeit nach Absprache): • Unterstützung bei der Organisation & Durchführung von Veranstaltungen für Schüler*innen und Lehrkräfte (Kinder-Uni, Fachtage, Schüler*innenkonferenzen etc.) • Unterstützung bei der Betreuung Frühstudierender • Unterstützung […]
Mehr

5. Juni 2019 von

Projektmanager/in Evaluations-Toolkit Wissenschaftskommunikation

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanager/in für das Projekt „Evaluations-Toolkit Wissenschaftskommunikation“ 50% Vollzeit, Bezahlung angelehnt an TVöD 10, befristet bis 31.03.2021. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung möchte WiD mit dem Projekt „EvaluationsToolkit“ als Teil des von WiD und Partnern betriebenen Online-Portals www.wissenschaftskommunikation.de einen Beitrag zur Weiterentwicklung und weiteren […]
Mehr

5. Juni 2019 von

Onlineredakteur/in für Wissenschaftskommunikation.de

Gemeinsam mit dem Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben wir das Online-Portal Wissenschaftskommunikation.de entwickelt. Das Portal beobachtet, ordnet ein und kommentiert deutsche und internationale Aktivitäten, Trends, Formate und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Wissenschaftskommunikation und bietet zudem Einblicke in die Erforschung dieser Kommunikationsaktivitäten. Damit ist es eine einzigartige Anlaufstelle für […]
Mehr

14. Mai 2019 von

Coordinator of the Visitor and Conference Center

European XFEL is a multi-national non-profit company. It provides X-rays of unique quality for studies in physics, chemistry, the life sciences, materials research and other disciplines. Located in the Hamburg area, Germany, it comprises scientific instruments for a wide range of experimental techniques. European XFEL user operation has started in September 2017 and its science […]
Mehr

9. Mai 2019 von

Referent/Referentin Kommunikation (m/w/d)

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir im Bereich Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in Kommunikation (m/w/d) (Kennziffer 19/2019). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD bis zu EG 13. Dienstort ist München. Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Akademie bei der Förderung des Dialogs von Wissenschaft und Wirtschaft […]
Mehr

8. Mai 2019 von

Praktikantin / Praktikant

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. oder 15. Juni 2019 eine/n engagierte/n Praktikantin / Praktikanten für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt. Aufgaben: – Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung des MYS-Maker-Festivals am 24. August 2019 – Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Hackdays – Kontakt mit Netzwerkpartnern, Drittanbietern und […]
Mehr

30. April 2019 von

Mitarbeiter (m/w/d) für das Eventmanagement

Aufgaben In enger Absprache mit der Bereichsleitung Communications gehört zu den Tätigkeiten: -Konzeption, Organisation und Durchführung von eigenen Veranstaltungsformaten wie dem FZI Open House, dem FZI-Frühlingsfest oder dem Tag der offenen Tür sowohl für Partner/innen als auch für Nachwuchswissenschaftler/innen -Konzeption, Organisation und Durchführung von Messeständen auf internationalen Leitmessen im Inland (und perspektivisch auch im Ausland) […]
Mehr

30. April 2019 von

Pro­jekt­re­fe­rent/in in der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion

Am Insti­tut für Kern- und Teil­chen­phy­sik und am DESY in Ham­burg ist zum 01.08.2019 eine Pro­jekt­stelle am Dienst­ort DESY in Ham­burg, bis 30.06.2021 (Befris­tung gem. TzBfG) zu beset­zen. Das Pro­jekt „KON­TAKT: KOm­mu­ni­ka­tion, Nach­wuchs­ge­win­nung und Teil­habe der All­ge­mein­heit an Erkennt­nis­sen auf dem Gebiet der Kleins­ten Teil­chen“ ver­netzt auf dem Gebiet der Kom­mu­ni­ka­tion und Nach­wuchs­ge­win­nung eine Viel­zahl pro­fes­sio­nel­ler […]
Mehr

30. April 2019 von

Volontär (m/w) im Veranstaltungsmanagement

Aufgaben: – Mitarbeit bei der Planung und Organisation des 12. Forum Wissenschaftskommunikation (10. bis 12.12.2019 in Essen) und des 13. Forums (Ort 2020 noch offen) sowie weiteren Projekten von WiD – selbständige Planung und Organisation des Ausstellerbereichs der Tagung – Akquise von Ausstellern und Unterstützern und Erstellung von Angeboten – Kommunikation mit Referierenden und Ausstellern vorab […]
Mehr